Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Weltkindertag in Asbach: Kinderrechte kreativ gefeiert

Am 20. September 2025 stand in Asbach alles im Zeichen der Kinderrechte. Mit einem bunten Programm, kreativen Aktionen und prominenter Unterstützung wurde der Weltkindertag in der Verbandsgemeinde gefeiert – und sorgte für viele strahlende Gesichter.

(Fotos: Petra Weißenfels)

Asbach. Der Weltkindertag wird weltweit in über 145 Ländern gefeiert, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Auch in der Verbandsgemeinde Asbach fand anlässlich dieses Tages ein besonderes Fest statt. Organisiert wurde es von den Kita-Sozialarbeiterinnen und der Kita-Netzwerkerin, die im Rahmen des Sozialraumbudgets seit 2022 in der VG aktiv sind. Ihr Ziel: Chancengerechtigkeit für Kinder und Familien durch Beratung und Vernetzung.

Mitmachaktionen und Kinderrechte im Mittelpunkt
Zentraler Veranstaltungsort war das Cine 5 in Asbach, in dem der Kinderfilm "Rabe Socke" in drei Kinosälen gezeigt wurde. Die kostenlosen Tickets konnten vorab über die Kita-Sozialarbeit bezogen werden. Ergänzt wurde das Programm durch kreative Mitmachaktionen wie Fahnen bemalen, ein Glücksrad und die Auftritte von "Björn dem Gaukler", der mit Jonglage und Stelzenlauf für Unterhaltung sorgte.

Kindertagesstätten gestalten Kinderrechte kreativ
Im Vorfeld hatten sich die Kitas intensiv mit dem Thema Kinderrechte befasst und je einen Stuhl zu einem bestimmten Recht – etwa Bildung oder Spielen – gestaltet. Diese wurden beim Fest ausgestellt, und die Besucher konnten für ihren Favoriten abstimmen. Zu gewinnen gab es Sachpreise von lokalen Unternehmen und Unterstützern.



Politische Unterstützung und musikalischer Höhepunkt
Auch Bürgermeister Christ sowie die Ortsbürgermeister Peuling und Geiger besuchten das Fest. In seiner Ansprache betonte Christ die internationale Bedeutung der Kinderrechtskonvention und überreichte jedem Kind einen Popcorn-Gutschein. Höhepunkt war ein eigens komponiertes Lied zum Weltkindertag, das gemeinsam gesungen und mit Gebärden begleitet wurde.

Positive Resonanz und Dank an alle Beteiligten
Das Fest wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration im Rahmen der rheinland-pfälzischen "Woche der Kinderrechte" gefördert. Die Organisatorinnen zeigten sich erfreut über die positive Resonanz und bedankten sich herzlich bei allen Unterstützern, Kitas und Kindern für das Engagement. Die Wiederholung eines solchen Festes ist nicht ausgeschlossen. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Heizungsableser versuchen Trickdiebstahl in Bendorf

In Bendorf versuchten Unbekannte, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen, indem sie sich als Heizungsableser ...

Versuchter Einbruch in Geräteschuppen in Anhausen

In Anhausen versuchten Unbekannte in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen einzubrechen. Der Vorfall ...

IGS Johanna Loewenherz erneut als MINT-Schule ausgezeichnet

Die IGS Johanna Loewenherz in Neuwied wurde erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Die Schule ...

Erfolgreiche Prüfung: Jugendfeuerwehr Kurtscheid erhält Leistungsspange

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid hat sich erfolgreich der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr ...

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig ...

Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied haben ein Netzwerk gegründet, um die Versorgung ...

Weitere Artikel


Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf mildes Herbstwetter freuen. Der ...

Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Falschgeld-Fälle in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Besonders ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Disziplinarverfahren gegen Beamte

In Rheinland-Pfalz steht eine Gesetzesnovelle zur Diskussion, die Disziplinarverfahren gegen Landesbeamte ...

Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied haben ein Netzwerk gegründet, um die Versorgung ...

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

Verkehrsbehinderungen in Altwied: Vollsperrung ab 24. Oktober

In Altwied beginnen am 24. Oktober umfangreiche Straßenbauarbeiten. Die Maßnahmen betreffen den Kreuzungsbereich ...

Werbung