Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied haben ein Netzwerk gegründet, um die Versorgung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen zu verbessern. Dieses Netzwerk vereint die Expertise mehrerer medizinischer Fachrichtungen.

Foto: Joachim Gies | Marienhaus

Neuwied/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, ist ein entscheidendes Organ für die Verdauung und den Blutzuckerspiegel. Erkrankungen des Pankreas äußern sich oft durch unspezifische Symptome wie Abgeschlagenheit, Oberbauchschmerzen oder Verdauungsstörungen. Auch plötzlicher Diabetes oder Gelbsucht können Anzeichen sein. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Bauchspeicheldrüsenkrebs, Zysten sowie akute und chronische Entzündungen.

Um die Versorgung der Betroffenen in der Region zu optimieren, haben sich die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied zum Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr zusammengeschlossen. Die Leitung übernehmen Prof. Dr. Klaus Prenzel, Prof. Dr. Jörg Heller, Dr. Claus Schneider und Dr. Clemens Schotten.

Das Netzwerk bündelt die Kompetenzen in verschiedenen Fachbereichen wie Gastroenterologie, Chirurgie, Radiologie und Onkologie. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird eine schnelle und abgestimmte Behandlung ermöglicht, von der Diagnose bis zur Nachsorge. Ein wichtiger Bestandteil ist das wöchentliche interdisziplinäre Pankreasboard, bei dem alle Fälle besprochen werden, um individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Das Pankreas-Netzwerk bietet ein umfassendes Spektrum an modernen Diagnostik- und Therapiemethoden, einschließlich endoskopischer Verfahren und komplexer chirurgischer Eingriffe. Auch die Behandlung von Pankreatitis und die palliative Versorgung sind Teil des Angebots. "Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten in der Region die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen - wohnortnah, interdisziplinär und nach aktuellen Leitlinien", betont das Netzwerk-Team. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Weltkindertag in Asbach: Kinderrechte kreativ gefeiert

Am 20. September 2025 stand in Asbach alles im Zeichen der Kinderrechte. Mit einem bunten Programm, kreativen ...

Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf mildes Herbstwetter freuen. Der ...

Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Falschgeld-Fälle in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Besonders ...

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

Verkehrsbehinderungen in Altwied: Vollsperrung ab 24. Oktober

In Altwied beginnen am 24. Oktober umfangreiche Straßenbauarbeiten. Die Maßnahmen betreffen den Kreuzungsbereich ...

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine ...

Werbung