Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Verkehrsbehinderungen in Altwied: Vollsperrung ab 24. Oktober

In Altwied beginnen am 24. Oktober umfangreiche Straßenbauarbeiten. Die Maßnahmen betreffen den Kreuzungsbereich zur K 107 und die Zufahrt zur Burgtorstraße, was zu einer Vollsperrung führen wird.

Symbolbild.

Altwied. Am 24. Oktober starten die Arbeiten zum Vollausbau des Kreuzungsbereichs zur K 107 in Altwied. Gleichzeitig wird der Einmündungsbereich zur Burgtorstraße mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine Vollsperrung, die nach dem morgendlichen Berufsverkehr eingerichtet wird und voraussichtlich bis zum 30. Oktober 2025 andauern soll. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die K 106, K 108, B 256 und L 257 umgeleitet.

Eine Durchführung der Arbeiten während der Herbstferien ist aufgrund fehlender Material- und Personalverfügbarkeit nicht möglich. Der Zugang zum Wohngebiet bleibt über den angrenzenden Parkplatz gewährleistet, der auch als Wendemöglichkeit für den Busverkehr dient. Die Stadt Neuwied hat angekündigt, den dortigen Poller für Anwohner und Busse zu entfernen.



Die gesamte Baumaßnahme soll Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind kurz vor Beginn der Arbeiten im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied haben ein Netzwerk gegründet, um die Versorgung ...

Weltkindertag in Asbach: Kinderrechte kreativ gefeiert

Am 20. September 2025 stand in Asbach alles im Zeichen der Kinderrechte. Mit einem bunten Programm, kreativen ...

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine ...

Anhänger-Aufbruch bei Großmaischeid: Polizei sucht Zeugen

In Großmaischeid wurde ein Anhänger aufgebrochen. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf ...

Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die ...

Werbung