Werbung

Nachricht vom 07.10.2025    

Großes Interesse am Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

In Neuwied fand ein Computerkurs statt, der speziell auf Frauen mit Migrationshintergrund zugeschnitten war. Die Nachfrage war enorm, und die Teilnehmerinnen zeigten großen Lerneifer. Was genau im Kurs vermittelt wurde und warum er so erfolgreich war, erfahren Sie hier.

In der VHS Neuwied hatten Frauen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen im Umgang mit PCs vertraut zu machen. Über die große Nachfrage und durchweg positive Resonanz freuten sich Iyad Asfour von EIRENE, VHS Programmbereichsleiter Hagen Peters (beide hinten mittig, v.l.) und Bürgermeister Peter Jung.

Neuwied. Der Umgang mit Computern ist in der heutigen Zeit unerlässlich, sei es beruflich oder privat. Für viele Menschen gehören PCs zum Alltag, doch nicht für alle sind sie selbstverständlich. Besonders Frauen, die als Erwachsene nach Deutschland gekommen sind und zuvor wenig Kontakt zu Computern hatten, stehen vor Herausforderungen. Um diesen Frauen den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, führte die Volkshochschule (VHS) Neuwied in Kooperation mit der Initiative "Starke Nachbar_innen" des christlichen Friedensdienstes "EIRENE" einen speziellen Computerkurs durch.

Die Resonanz auf das Angebot war überwältigend, und der Kurs war schnell ausgebucht. Hagen Peters, Programmbereichsleiter für Digitalisierung an der VHS, und ein weiterer Dozent boten den Teilnehmerinnen an fünf Terminen grundlegende Kenntnisse zu Computern und gängigen Anwendungen. Auf dem Lehrplan standen Themen wie der Umgang mit Internet-Browsern, Suchmaschinen, E-Mail-Diensten, Grundlagen der IT-Sicherheit sowie eine Einführung in Text- und Tabellenverarbeitung. "Die Teilnehmerinnen waren wissbegierig, untereinander hilfsbereit und motiviert, das Gelernte praktisch anzuwenden", berichtet Kursleiter Peters zufrieden. Auch Bürgermeister Peter Jung lobte das Projekt: "Mit der Vermittlung von grundlegenden Computerkenntnissen erlangen die Frauen praktische Fähigkeiten für den Alltag und werden gleichzeitig zu mehr Eigenständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe befähigt." Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Jobcenter-Kundin Olga Deinega sichert sich ihre berufliche Zukunft

Olga Deinega, eine geflüchtete Klavier- und Gesangslehrerin aus der Ukraine, hat in Deutschland ihren ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Weitere Artikel


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Jobcenter-Kundin Olga Deinega sichert sich ihre berufliche Zukunft

Olga Deinega, eine geflüchtete Klavier- und Gesangslehrerin aus der Ukraine, hat in Deutschland ihren ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Werbung