Werbung

Nachricht vom 07.10.2025    

Jobcenter-Kundin Olga Deinega sichert sich ihre berufliche Zukunft

Olga Deinega, eine geflüchtete Klavier- und Gesangslehrerin aus der Ukraine, hat in Deutschland ihren beruflichen Neuanfang gewagt. Mit viel Eigeninitiative und Unterstützung des Jobcenters hat sie den Sprung in eine neue Karriere geschafft.


Claudia Simonis-Schultheiß (links), Beauftragte für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt beim Jobcenter des Kreises Neuwied, gab Olga Deinega viele wertvolle Tipps. Foto: Jobcenter Landkreis Neuwied/Frank Blum

Neuwied. Olga Deinega kam im Frühjahr 2022 mit ihrer Familie aus dem Süden der Ukraine nach Deutschland und begann sofort, an ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten. Die 40-jährige Mutter von drei Kindern nutzte jede Gelegenheit, um sich weiterzubilden und ihre Familie zu unterstützen. Seit dem 1. August ist ihre Zukunft gesichert: Sie hat eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin begonnen.

Claudia Simonis-Schultheiß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Jobcenter des Kreises Neuwied, erinnert sich: "Mir fiel Olga Deinega auf, weil sie zu allen Infoveranstaltungen kam, die Jobcenter und Arbeitsagentur organisiert hatten." Besonders wichtig war der erste Kita-Infotag im Oktober letzten Jahres. Die Veranstaltung brachte Interessierte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen, um den Einstieg in den Beruf Erzieher/in zu erleichtern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Olga Deinega betont: "Ich wollte unbedingt etwas mit Perspektive." Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und mehreren Minijobs strebte sie eine feste Anstellung an, in der sie ihre pädagogischen Fähigkeiten einsetzen konnte. Ihre Hartnäckigkeit zahlte sich aus, und sie fand schließlich den Weg zur Ausbildung, die sie als Berufung sieht.

Claudia Simonis-Schultheiß freut sich über Deinegas Erfolgsgeschichte, die kein Einzelfall ist. Bereits 20 Kundinnen und Kunden des Jobcenters konnten durch Infoveranstaltungen in Arbeit oder Ausbildung vermittelt werden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt laut Simonis-Schultheiß in der aktiven Teilnahme und dem Willen, Neues auszuprobieren. Olga Deinega fasst es so zusammen: "In einem fremden Land sind Erwachsene wie Kinder, sie brauchen jemanden, der sie an die Hand nimmt." Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Großes Interesse am Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

In Neuwied fand ein Computerkurs statt, der speziell auf Frauen mit Migrationshintergrund zugeschnitten ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Weitere Artikel


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Großes Interesse am Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

In Neuwied fand ein Computerkurs statt, der speziell auf Frauen mit Migrationshintergrund zugeschnitten ...

Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Werbung