Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2025    

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr begonnen. Die angehenden Pflegefachkräfte treten in eine umfassende Ausbildung ein, die vielfältige Kompetenzen vermittelt.

Foto: Kristin Simos

Linz/Remagen. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres haben die Auszubildenden an der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung gestartet. Dieser Kurs bereitet sie auf den Abschluss als staatlich anerkannte Pflegefachkraft vor. Die Ausbildung deckt ein breites Spektrum ab, das von theoretischer und praktischer Pflege über Kommunikation bis hin zu rechtlichen und ethischen Aspekten sowie medizinischen Grundlagen reicht. Durch die generalistische Ausrichtung erhalten die Auszubildenden Fähigkeiten, die in allen Bereichen der Pflege - von der Kinderkrankenpflege über die Altenpflege bis zur stationären und ambulanten Versorgung - anwendbar sind.

Die Schule ist als AZAV-Träger zugelassen, was bedeutet, dass die Ausbildung durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden kann. Dies bietet insbesondere Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern zusätzliche Möglichkeiten, den Beruf der Pflegefachkraft zu ergreifen. Schulleiterin Helena Kejner hob die gesellschaftliche Bedeutung des Pflegeberufs hervor und begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich: "Unsere neuen Auszubildenden übernehmen Verantwortung in einer Zeit, in der qualifizierte Pflegekräfte dringend gebraucht werden. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen."



Die Auszubildenden Giya Anil, Sandy Hillemacher, Leon Horschel, Fadime Gayip, Mohamad Haidar Rahimi, Devika Mohandas, Esmeralda Palacios, Sreya Sabu, Behnam Shalalnejad, Anupa Sony, Silvie Danielle Tonye Minka, Marzieh Ebrahimi, Lara Apis, Bohdana Schönhof, Lovro Zuparic, Nikoo Khodadad, Leila Rahmani, Bahareh Siami, Elham Ranin Kheradmand und Ramona Winkel beginnen nun ihre Ausbildung in einem Berufsfeld, das sowohl fachliche Kompetenz als auch Menschlichkeit erfordert. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Straßensperrungen im Oktober: Instandsetzungsarbeiten auf der K 117 und L 272

Im Oktober 2025 kommt es zu mehreren Straßensperrungen im Kreis Neuwied. Auf den Strecken der K 117 und ...

Lkw-Unfall auf der B256 sorgt für stundenlange Sperrung

Am frühen Morgen des 7. Oktober 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B256 bei Neuwied. Ein ...

23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein wichtiger ...

Weitere Artikel


Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein ...

Werbung