Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2025    

Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit bei Erwerbslosen auseinanderzusetzen. Der Fachtag "Beraten - Begleiten - Stärken" bot wichtige Impulse zur Unterstützung von Betroffenen und zur Selbstfürsorge der Beratenden.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) veranstaltete einen Fachtag unter dem Motto "Beraten - Begleiten - Stärken", der sich mit der psychischen Gesundheit in der Arbeit mit Erwerbslosen beschäftigte. Mehr als 120 Fachkräfte nahmen an der Veranstaltung teil, die im Rahmen des Programms "teamw()rk" für Gesundheit und Arbeit stattfand.

Martin Schneider, Leiter der Landesvertretung vdek, eröffnete die Veranstaltung und hob die Bedeutung der Gesundheitsförderung hervor. Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, lobte das Engagement der Fachkräfte und betonte die respektvolle Haltung des Programms gegenüber erwerbslosen Menschen.

Prof. Dr. Alfons Hollederer vom Institut für Sozialwesen der Universität Kassel erläuterte, dass psychische Erkrankungen besonders häufig bei erwerbslosen Menschen auftreten. Er wies darauf hin, dass das Risiko für Depressionen und Angstzustände in dieser Gruppe deutlich höher sei als bei Berufstätigen.



Die Gesundheit der Fachkräfte selbst wurde von der Psychologin M.Sc. Maike Maria Vogel thematisiert. Sie betonte, dass stabile Rahmenbedingungen und gesunde Arbeitsumfelder notwendig seien, damit Fachkräfte ihre anspruchsvolle Arbeit langfristig leisten können.

Am Nachmittag fanden Workshops statt, die praktische Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzförderung vermittelten. Roland Schulz und Claudia Christ gaben den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit. Zudem präsentierte der Sozialverband VdK Informationen zum Thema "Armut", und das Netzwerk Mitgestalten RLP! stellte seine Aktivitäten vor.

Der Fachtag setzte wichtige Impulse zur Unterstützung erwerbsloser Menschen und zur Selbstfürsorge der Fachkräfte. Die praxisnahen Workshops wurden von den Teilnehmenden als besonders hilfreich bewertet. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Weitere Artikel


Familientag an der Seilbahn Koblenz: Ein Tag voller Abenteuer und Spaß

Am 15. Oktober verwandelt sich das Gelände rund um die Seilbahn Koblenz in einen Ort voller Abenteuer ...

Einheitliche Gebührenregelung für Marktplatz-Toilette in Neuwied

Die Stadt Neuwied hat auf Kritik aus der Bevölkerung reagiert und ändert die Zugangsregelungen für die ...

Fahrraddieb in Koblenz auf frischer Tat ertappt

Am Sonntag (5. Oktober 2025) ereignete sich in der Koblenzer Römerstraße ein bemerkenswerter Vorfall. ...

Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Das beliebte Musikfestival Rock am Ring hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits im Oktober waren ...

Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

"Einen ganz Ruhigen, bei dem man genau gucken und zuhören muss", kündigte Hajo Reuschenbach am Sonntagabend ...

Vandalismus in Neustädter Kirche - Unbekannte Täter richten Schaden an

In der Kirche St. Margarita in Neustadt/Wied kam es am 1. Oktober zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte ...

Werbung