Werbung

Nachricht vom 06.10.2025    

Aluminiumskulpturen und Kunst im öffentlichen Raum: "Parked Sculptures" in Neuwied

Am 11. Oktober um 15 Uhr eröffnet die Ausstellung "Parked Sculptures" in Neuwied. Diese präsentiert beeindruckende Aluminiumskulpturen von zeitgenössischen Künstlern, die in Zusammenarbeit mit der Firma ASAŞ entstanden sind. Besucher können sich auf eine spannende Mischung aus Kunst und Vorträgen freuen.

EXTENSION: „Darlingtonia“ (3D Animation)

Neuwied. Die Ausstellung "Parked Sculptures" zeigt bis zum 25. Januar 2026 Aluminiumskulpturen von internationalen Künstlern, die gemeinsam mit der Firma ASAŞ realisiert wurden. Bereits umgesetzt wurden Werke von Elmar Hermann, Cornelia Herfurtner und Martin Maeller. In Planung sind weitere großformatige Skulpturen von "extension" (Rita McBride, Christian Odzuck, Micky Damm), Lou Baltasar und Mary-Audrey Ramirez.

An jedem zweiten Samstag im Monat werden einzelne Entwürfe speziell für Neuwied präsentiert. Diese Präsentationen werden durch Gastvorträge zum Thema Kunst im öffentlichen Raum ergänzt. Im Anschluss haben die Besucher die Möglichkeit, sich im sogenannten "Museumsstübchen" mit den Gästen auszutauschen.

Zum Auftakt der Ausstellung wird Johanna Adam begrüßt, die als Kuratorin an der Bundeskunsthalle in Bonn tätig ist. Sie hat dort bedeutende Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst organisiert, darunter 2021 die große Ausstellung zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys. Seit 2024 ist sie zudem Vorsitzende der Kunstkommission der Landeshauptstadt Düsseldorf.



Die Ausstellung wird kuratorisch von Patrick C. Haas, Elmar Hermann und Charlotte Pohle begleitet und steht in Kooperation mit dem Roentgen Museum Neuwied. "Parked Sculptures" bietet eine Plattform für Synergieeffekte zwischen privatem Engagement, kulturellen Institutionen und öffentlicher Förderung. Die Werke verbleiben bis zur Umsetzung des Skulpturenparks an ausgewählten Orten und treten dort in Dialog mit ihrer Umgebung.

Im Roentgenmuseum treffen die Skulpturen auf die Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts, dargestellt durch Möbel von Abraham und David Roentgen sowie Uhren von Christian und Peter Kinzing. Diese Begegnung von bürgerlicher Häuslichkeit und künstlerischer Reflexion über Öffentlichkeit und Stadtraum eröffnet einen Diskurs über identitätsstiftende Elemente im Innen- und Außenraum. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

"Einen ganz Ruhigen, bei dem man genau gucken und zuhören muss", kündigte Hajo Reuschenbach am Sonntagabend ...

Gemeinschaftskonzert in Kleinmaischeid will Musikfans begeistern

Am 11. Oktober findet im Bürgerhaus Kleinmaischeid ein besonderes Konzert statt, das bereits im Vorfeld ...

Literaturabend mit Norman Ohler: Davos und der Zauberberg

Am 10. Oktober lädt die Evangelische öffentliche Bücherei Bad Hönningen zu einem besonderen Literaturabend ...

Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Der Duft von frischen Waffeln und Crêpes zog die Besucher magisch an. Leider zog genau zu Beginn des ...

Glamour und Glitzer beim Möhnenball in Heimbach-Weis

Der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 15. November laden die Möhnen ...

Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Die ehemalige TV-Journalistin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin Andrea Volk kennt sich bestens ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Finanzielle Herausforderungen meistern: Schuldnerberatung bietet Unterstützung

In Zeiten finanzieller Unsicherheit suchen viele Menschen nach Lösungen, um ihre Ausgaben im Griff zu ...

Vandalismus in Neustädter Kirche - Unbekannte Täter richten Schaden an

In der Kirche St. Margarita in Neustadt/Wied kam es am 1. Oktober zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte ...

Industrie in Rheinland-Pfalz: Unternehmen vergeben nur Note 3,4

Eine aktuelle Umfrage der "IHK-Arbeitsgemeinschaft" Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Industrieunternehmen ...

Überraschender Einzug: Jimi Blue Ochsenknecht bei "Promi Big Brother"

Am 6. Oktober startet die neue Staffel von "Promi Big Brother" mit einigen Überraschungen. Schauspieler ...

Wetterausblick: Wolken und Regen zum Wochenbeginn in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit unfreundlichem Wetter, geprägt von grauen Wolken und Regen. ...

Werbung