Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

Land unterstützt Investitionen für altengerechtes Wohnen

Es gibt Zinsprogramme und direkte Zuschüsse

Kreis Neuwied. Im Rahmen des Modernisierungsprogramms unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Investitionen in barrierefreies Wohnen über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Darauf weist aktuell die Kreisverwaltung Neuwied hin.

Bei der Gestaltung von Wohnumgebungen für ältere und behinderte Menschen hat die Barrierefreiheit oberste Priorität. Treppenstufen, schmale Türen und fehlende technische Unterstützung können sich schnell als Hemmnis erweisen und das Leben in der eigenen Wohnung erschweren.

Wer lange in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, für den sind Maßnahmen zur Barrierefreiheit ein wichtiges Thema. Diese Maßnahmen fördert das Land mit Zinsgarantiedarlehen. Der Zinssatz beträgt in den ersten fünf Jahren 1,7 Prozent jährlich. Es handelt sich um eine einkommensabhängige Förderung.

Der Maßnahmenkatalog beinhaltet unter anderem die Verbreiterung von Türen, den Einbau einer Rampe für den barrierefreien Zugang zur Wohnung oder den Umbau des Bades.
Eigentümer von Wohnimmobilien können über ihre Hausbank ein Zinsgarantiedarlehen bei der ISB beantragen. Die Höhe dieses Darlehens beträgt 460 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Für den Antrag wird eine Förderbestätigung für die Inanspruchnahme der Zinsgarantie von der zuständigen Kreis- oder Stadtverwaltung benötigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Alternative zu den Darlehen gibt es im Modernisierungsprogramm einen nicht zurückzuzahlenden Investitionszuschuss in Höhe von 25 Prozent der Investitionen für Modernisierungsmaßnahmen zwischen mindestens 2.000 Euro und höchstens 10.000 Euro pro Wohnung. Anträge nimmt die zuständige Stadt- oder Kreisverwaltung entgegen. Auch hier sind Einkommensgrenzen zu beachten.

Ansprechpartner für alle Fragen der Wohnraumförderung ist die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz, Telefon 06131 6172-1991, E-Mail wohnraum@isb.rlp.de, sowie für die Stadt Neuwied, Reiner Bermel, Tel. 02631/802648 und für den Kreis Neuwied, Simone Glabach, Tel. 02631/803 341.Weitere Informationen im Internet unter www.isb.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied

Im Zeitraum von Freitag (13. Juni) bis Sonntag (15. Juni) verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Gleich zu Beginn das Artikel vom 45. Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen muss wieder einmal ...

Doppelte Trunkenheitsfahrt in Marienhausen und Dierdorf

Innerhalb von etwa 24 Stunden wurde ein 48-jähriger Mann zweimal wegen Trunkenheit am Steuer seines Elektrokleinstfahrzeugs ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Schlägerei auf der Kirmes in Erpel: Streit eskaliert

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (15. Juni) kam es auf der Kirmes in Erpel zu einem handfesten ...

Weitere Artikel


Cine 5 widmet einen Tag der Multiplen Sklerose

Kino in Asbach zeigt den Film „Beautiful Day“ von der irischen Pop-Gruppe U2 – Vortrag und Gesprächsrunde

Asbach. ...

Das Ende der Dorfjugend Buchholz?

Zum ersten Mal gibt es kein Pfingstfest – Zusammenschluss mit Wahl/Heck könnte die Rettung sein

Buchholz. ...

Landfrauen besuchten die Eifel

Neuwied. Ziel der Tageslehrfahrt der Landfrauen aus dem Kreis Neuwied war in diesem Jahr die Eifel rund ...

Sechs auf der Walz gaben Fersengeld nach Besuch beim Landrat

Neuwied. Ein bisschen wie in ein Märchen der Gebrüder Grimm versetzt fühlte sich Landrat Kaul diese Woche. ...

IT-Spezialist Visam bleibt Sponsor des EHC Neuwied

Unternehmen aus Neuwied unterstützt Oberliga-Teilnahme der Bären mit deutlich erhöhtem finanziellen Engagement

Neuwied. ...

Führen die neuen GEMA-Tarife zu Misstönen?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel befürchtet Verteuerungen bei vielen Veranstaltungen in der Region

Windhagen. ...

Werbung