Werbung

Nachricht vom 05.10.2025    

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Von Luis Döhn

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.

Fotos: Luis Döhn

Hachenburg. In der Westerwald Bank gab es vom 27. August bis zum 23. September 2025 eine Ausstellung altertümlicher Tresore zu bestaunen. Bei den Exponaten handelte es sich um aufwändig gestaltete Standtresore mit komplexen Schließmechanismen und teils künstlerischen Verzierungen. Die Ausstellungsstücke verschafften Einblicke in die Vergangenheit und zeugten von raffinierter Planung und präziser Handarbeit. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Partnerunternehmen pro aurum, welches die Exponate zur Verfügung stellte, auf die Beine gestellt.

Mehrere Schulklassen hatten die Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen. Darüber hinaus gab es für die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag von Geschäftsstellenleiter Lorenz Candrix über das Thema "Gold = Geld". Anschließend erwartete sie die Herausforderung: "The Cube Wäller Escape Game-Challenge", bei der es darum ging, drei Escape-Cubes möglichst schnell zu lösen. Dabei waren vor allem eine gute Zusammenarbeit und logisches Denken von Bedeutung. Für die erfolgreichsten Klassen winkten außerdem reizvolle Geldpreise.

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) war es dann soweit und die Gewinner-Klassen, welche je durch eine Auswahl an Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften vertreten waren, fanden sich in der Westerwald Bank in Hachenburg zur Preisverleihung ein. Geschäftsstellenleiter Candrix begrüßte alle Anwesenden und hielt einen kurzen Vortrag über den sprichwörtlichen "Schlüssel zum Erfolg", also Fähigkeiten, welche sowohl bei der Herausforderung, als auch bei der Konstruktion von herausragenden Tresoren eine tragende Rolle gespielt haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darauf übergab er das Wort an Johann Gess von "pro aurum", der in einem kurzen Vortrag sein Unternehmen vorstellte, und einige Anekdoten zum Thema Sicherheit zum Besten gab. Gess erklärte, dass die wichtigsten Tugenden der Jugend, wie Einfallsreichtum und Kreativität, auf Neugier zurückzuführen sind. Deswegen appellierte er an das Publikum, auch in Zukunft stets neugierig zu bleiben.

Im Anschluss folgte mit der Preisübergabe der Höhepunkt der Veranstaltung:

Den ersten Platz belegten die Klassen 9a und 9b der Realschule Plus in Hachenburg. Sie dürfen sich über jeweils 1500 Euro freuen.

Auf Platz zwei folgte die Klasse 12 (Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit) der FOS in Hachenburg mit einem Preisgeld von 500 Euro.

Auf dem dritten Platz befinden sich die 9b der IGS Selters und die Klasse 8.2 des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, sie erhielten je 250 Euro.

Die Westerwald Bank eG zeigte eindrucksvoll, wie finanzielle Bildung außerhalb des Klassenzimmers gelingen kann. Die Kombination aus Geschichte, wirtschaftlichen Hintergründen und spielerischer Herausforderung wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich als wertvolle Erfahrung in Erinnerung bleiben. (Luis Döhn)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm

Das Kino "Cine 5" in Asbach wurde beim rheinland-pfälzischen Kinoprogrammpreis gleich in zwei Kategorien ...

Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied

Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Kerstin Batzios übernimmt Leitung der VR Bank Direkt

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" setzt auf Kontinuität und frische Impulse. Kerstin Batzios, eine erfahrene ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Weitere Artikel


Polizei ermittelt: VW Transporter in Rheinbrohl nachts beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4. und 5. Oktober) wurde in Rheinbrohl ein VW Transporter beschädigt. ...

Raubach: Lea Kalbitzer jubelt über Vize-Titel im Landesjugendkönigsschießen

Am Sonntag (28. September) fand in Aachen-Brand das Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes ...

Neuwieder Kita fördert Integration durch Elternarbeit

Die Innenstadt-Kita Kinderschiff in Neuwied steht vor Herausforderungen, die viele Einrichtungen kennen: ...

Rheinland-Pfalz: Unbeständiger Wochenstart mit Wind und Regen

Rheinland-Pfalz und das Saarland erleben einen unbeständigen Start in die neue Woche. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung