Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Tradition und Partylaune: Die St. Michael Kirmes in Roßbach

Die St. Michael Kirmes in Roßbach bot Ende September 2025 ein vielfältiges Programm, das Tradition und Unterhaltung vereinte. Besonders die 80er/90er Party am Samstagabend zog zahlreiche Besucher an.

Tanzen am Sonntag. (Foto: Michelle Salz)

Roßbach. Roßbach stand ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Junggesellenverein Roßbach holte den Kirmesbaum ein und stellte ihn vor der Wiedhalle auf. Damit war die Kirmes offiziell eröffnet und es wurde ausgelassen gefeiert.

Ein Höhepunkt der Kirmestage war der Samstagabend mit einer "80er/90er Party" in der vollen Wiedhalle, bei der die bekannte Coverband "Bounce" für beste Stimmung sorgte. Die Feier dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Zuvor fand eine Heilige Messe in der St.-Michael-Kirche statt, gefolgt von einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort.

Aufzug der Majestäten
Am "Bürger- und Schützensonntag" wurden die amtierenden Majestäten abgeholt: Schützenkönig Nico Schützeichel, Jugendprinz Neo Knieps und das Königspaar der Junggesellen, Tom Buhr mit Michelle Heßler. Nach einem geselligen Kaffee und Kuchen für die Bürger unterhielten "Die Rahmser Böhmische" die Gäste in der Wiedhalle.



Der letzte Tag begann traditionell mit einem musikalischen Weckruf des Tambour-Corps Roßbach schon um 6 Uhr morgens. Nach der Heiligen Messe um 10.30 Uhr spielte der Musikverein Rahms zum Dorffrühschoppen auf. Eine Kirmesbaumverlosung und weitere musikalische Darbietungen des Musikvereins Rahms rundeten den Kirmesausklang ab. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Duelle beim Kurt-Müller-Turnier in Neuwied

Das traditionelle Kurt-Müller-Turnier lockte am Freitag (3. Oktober 2025) zahlreiche Boulespieler nach ...

Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe

Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) lädt zur kostenlosen Generalprobe seines Herbstprogramms ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

Unfallflucht in Anhausen: Mauer beschädigt

In Anhausen kam es am Donnerstag (2. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Grundstücksmauer ...

DWD warnt vor Sturmböen im Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag, 4. Oktober 2025, vor Sturmböen in den Kreisen Altenkirchen, ...

Gemeinsam für ein grüneres Neuwied: Einheitsbuddeln als Zeichen der Integration

Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich in Neuwied engagierte Bürger, um die Stadt zu verschönern. ...

Weitere Artikel


FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

Spannende Duelle beim Kurt-Müller-Turnier in Neuwied

Das traditionelle Kurt-Müller-Turnier lockte am Freitag (3. Oktober 2025) zahlreiche Boulespieler nach ...

Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe

Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) lädt zur kostenlosen Generalprobe seines Herbstprogramms ...

Werbung