Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

ISR Windhagen gab Tipps gegen schlechte Zahlungsmoral

Vortrag von Rechtsanwältin Stefanie Berg für Gewerbetreibende

Windhagen. Immer mehr Gewerbetreibende klagen über schlechte Zahlungsmoral von Kunden oder komplette Zahlungsausfällen durch Insolvenzen von Geschäftspartnern.

Ein Dankeschön für den gelungenen Vortrag (von links): Martin Buchholz, 1. Vorsitzender ISR, Rechtsanwälting Stefanie Berg, Hans-Heinrich Muss, 2.Vorsitzender ISR.

Das führt zu existenzbedrohenden Liquiditätsengpässe bei den betroffenen Betrieben. Die Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, Vettelschoß und St. Katharinen, ISR-Windhagen e.V., hatte aus diesem Grund die Gewerbetreibenden der Region zu einem Vortrag zum Thema „Forderungsmanagement“ eingeladen.

Stefanie Berg, Rechtsanwältin der Kanzlei Schülzchen & Berg und Vertragsanwältin der Creditreform Bonn Domschke KG, stellte in ihrem interaktiven Vortrag verschiedene Möglichkeiten dar - von der Auftragsannahme bis zur Rechnungsstellung - dazu beizutragen, dass es nicht zu Forderungsausfällen kommt.

Neben zahlreichen Fragen der Teilnehmer aus dem Tagesgeschäft beleuchtete Stefanie Berg auch die Möglichkeiten des gerichtlichen Mahnverfahrens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Führen die neuen GEMA-Tarife zu Misstönen?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel befürchtet Verteuerungen bei vielen Veranstaltungen in der Region

Windhagen. ...

IT-Spezialist Visam bleibt Sponsor des EHC Neuwied

Unternehmen aus Neuwied unterstützt Oberliga-Teilnahme der Bären mit deutlich erhöhtem finanziellen Engagement

Neuwied. ...

Sechs auf der Walz gaben Fersengeld nach Besuch beim Landrat

Neuwied. Ein bisschen wie in ein Märchen der Gebrüder Grimm versetzt fühlte sich Landrat Kaul diese Woche. ...

Tarnfarbe gibt Konzert in Neuwied

Legendärer Deutschpunk-Band wurde 1982 in der Deichstadt gegründet – 15 Freikarten in der Verlosung

Neuwied. ...

Abfallbilanz 2011: Jeder hinterlässt 500 Kilogramm Müll pro Jahr

Bürger im Kreis Neuwied produzierten mehr Abfall als 2010 - Verwertungsquote im Kreis Neuwied erreicht ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Werbung