Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe

Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) lädt zur kostenlosen Generalprobe seines Herbstprogramms ein. Am Freitag, 17. Oktober 2025, erklingt in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied um 19.30 Uhr sinfonische Blasmusik mit Tiefgang.

(Foto: Daniel Pranke)

Neuwied. Klanggewaltig, emotional und technisch brillant: So präsentiert sich das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) zum Abschluss seiner Herbstarbeitsphase. Bei der öffentlichen Generalprobe am Freitag (17. Oktober), um 19.30 Uhr, können Musikinteressierte in der Aula des Heinrich-Hauses einen bewegenden Konzertabend erleben – bei freiem Eintritt.

Thema: Vergänglichkeit und Hoffnung
Das diesjährige Programm steht unter dem Titel "Was bleibt ist Licht". Es widmet sich zentralen menschlichen Erfahrungen wie Vergänglichkeit, Krisen und der Kraft des Neubeginns. Unter der musikalischen Leitung von Florian Weber greift das LJBO bewegende Themen auf, die in klanglicher Tiefe interpretiert werden. Dabei werden Brücken geschlagen zwischen individueller Betroffenheit, kollektiver Verantwortung und der heilenden Kraft der Musik.

Höhepunkte im Programm
Ein zentrales Werk des Abends ist die "Symphony No. 1 – Marea Negra" von Antón A. Rodríguez. Dieses eindrucksvolle Stück zeigt die ganze Bandbreite eines sinfonischen Blasorchesters. Darüber hinaus stehen mit "The Frozen Cathedral" von John Mackey und "Incantation and Dance" von John B. Chance weitere Meisterwerke auf dem Programm.



Florian Weber als Dirigent
Dirigent des LJBO ist seit März 2025 Florian Weber. Der gebürtige Saarburger verfügt über umfassende musikalische Erfahrung und Ausbildung. Nach Stationen im Musikverein, im Studium der Schulmusik und Blasorchesterleitung sowie als musikalischer Leiter des Landespolizeiorchesters Hessen, ist er heute Chefdirigent des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.

Weitere Konzerte folgen
Nach der Generalprobe in Neuwied folgen zwei weitere Konzerte: am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19 Uhr, im Kurtheater Bad Ems sowie am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 17 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern. Auch diese Konzerte sind kostenfrei und bieten die Möglichkeit, sinfonische Blasmusik auf höchstem Niveau zu erleben. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Spannende Duelle beim Kurt-Müller-Turnier in Neuwied

Das traditionelle Kurt-Müller-Turnier lockte am Freitag (3. Oktober 2025) zahlreiche Boulespieler nach ...

FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

Tradition und Partylaune: Die St. Michael Kirmes in Roßbach

Die St. Michael Kirmes in Roßbach bot Ende September 2025 ein vielfältiges Programm, das Tradition und ...

Memorabilia IV: Der Scharfrichter und sein Henker

Die frühe Neuzeit ist geprägt von religiösen Grundsatzkonflikten und Existenzkämpfen, deren extremste ...

CDU fordert intelligente Videoüberwachung an kritischen Orten in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für den landesweiten Einsatz intelligenter Videokameras ...

Unfallflucht in Anhausen: Mauer beschädigt

In Anhausen kam es am Donnerstag (2. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Grundstücksmauer ...

Werbung