Werbung

Nachricht vom 03.10.2025    

Gemeinsam für ein grüneres Neuwied: Einheitsbuddeln als Zeichen der Integration

Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich in Neuwied engagierte Bürger, um die Stadt zu verschönern. Die Aktion war Teil der interkulturellen Woche und zog viele Teilnehmer an.

Fotos: Volker Schölzel

Neuwied. Am 3. Oktober kamen zahlreiche Neuwieder Bürger, darunter viele syrische Flüchtlinge, in der Engerser Landstraße zusammen, um am Einheitsbuddeln teilzunehmen. Diese Aktivität fand im Rahmen der interkulturellen Woche statt. Etwa 500 Frühlingszwiebeln wurden auf den Grünflächen rund um das Jobcenter gepflanzt. Innerhalb einer Stunde waren alle Zwiebeln in der Erde. Neben der Pflanzaktion sammelten die Teilnehmer rund fünf Säcke Laub sowie Verpackungsmüll und achtlos weggeworfene Zigarettenstummel ein. Die Beteiligten zeigten sich zufrieden mit der erfolgreichen Mitmachaktion im Sonnenland und freuen sich bereits auf das Frühjahr, wenn die Blumen blühen werden.

Die Aktion sollte verdeutlichen, dass Grünflächen nicht als Abfallplätze dienen sollten, sondern zur Förderung von Natur und Biodiversität beitragen. Besonders die Teilnehmer mit Fluchthintergrund wollten mit dieser Aktion ein Zeichen in ihrer neuen Heimat setzen.



Unterstützt wurde die Pflanzaktion von Mitgliedern des Beitrags für Migration und Integration der Stadt Neuwied, der Gruppe "EIRENE starke Nachbarn_innen" und der Umweltschutzgruppe "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup". Dies war bereits das fünfte Mal, dass diese ehrenamtliche Aktion in Neuwied durchgeführt wurde. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung der Blumenzwiebeln. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Fahrzeug für die Lebenshilfe Neuwied-Engers

In Engers wurde kürzlich ein neues Kapitel in der Mobilität der Lebenshilfe Neuwied-Engers aufgeschlagen. ...

Familienzeit im Monrepos: Kostenfreie Workshops für Jung und Alt

Das Haus der Familie Neuwied lädt Familien zu besonderen Erlebnissen in der grauen Jahreszeit ein. Im ...

Gottesdienst in Neuwied bietet Pflegenden eine Auszeit

Am Montag, 6. Oktober, findet in der Kirche St. Matthias in Neuwied ein besonderer Gottesdienst statt. ...

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Einfacher zum Termin: Marienhaus Kliniken führen Online-Patientenportal ein

Die Marienhaus Kliniken haben ein innovatives Online-Patientenportal eingeführt, das den Zugang zu medizinischen ...

Gemeinsam stark im Kinderschutz: Netzwerkkonferenz in Neuwied

In Neuwied fand die 15. Netzwerkkonferenz zum Thema Kinderschutz statt, bei der sich Fachkräfte aus Stadt ...

Weitere Artikel


Oktoberfest auf der Wiedinsel begeistert mit bayerischer Lebensfreude

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lud am Donnerstag, dem 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest ...

Neues Fahrzeug für die Lebenshilfe Neuwied-Engers

In Engers wurde kürzlich ein neues Kapitel in der Mobilität der Lebenshilfe Neuwied-Engers aufgeschlagen. ...

Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied

Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Werbung