Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor Ort zu feiern - mit buntem Programm und einer Überraschung für die heimischen Kindergärten: Jeweils 500 Euro erhielten die Einrichtungen als Spende der Genossenschaftsbank.

Horhausen. Einen 150. Geburtstag feiert man nicht nur an einem einzigen Tag. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank deshalb im Rahmen ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen – so auch anlässlich des Horhausener Blumenmarktes. Das Team um Geschäftsstellenleiter Stefan Scherer hatte ein spannendes Programm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“ und ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt.

Für vier Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Horhausen war die Einladung der Bank zum „Jubiläumstag“ mit einer Besonderheit verbunden, der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Bankvorstand Markus Kurtseifer die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt konnte Kurtseifer in Horhausen Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro an den katholischen Kindergarten Maria Magdalena (Horhausen), den kommunalen Kindergarten Burgmäuse (Krunkel), das Haus Kunterbunt (Breitscheid-Nassen) und den katholischen Kindergarten St. Antonius (Oberlahr) übergeben - auch zur Freude von Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, die zur Spendenübergabe nach Ransbach-Baumbach gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten.



Für die musikalische Begleitung des Jubiläumstages zeichnete das Westerwaldorchester Oberlahr verantwortlich, außerdem präsentierten unter anderem die Balettgruppe des TV Engers sowie die Tanzgarde der KG Horhausen ihr Können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit ...

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Weitere Artikel


Tarnfarbe gibt Konzert in Neuwied

Legendärer Deutschpunk-Band wurde 1982 in der Deichstadt gegründet – 15 Freikarten in der Verlosung

Neuwied. ...

Sechs auf der Walz gaben Fersengeld nach Besuch beim Landrat

Neuwied. Ein bisschen wie in ein Märchen der Gebrüder Grimm versetzt fühlte sich Landrat Kaul diese Woche. ...

Das Ende der Dorfjugend Buchholz?

Zum ersten Mal gibt es kein Pfingstfest – Zusammenschluss mit Wahl/Heck könnte die Rettung sein

Buchholz. ...

Sportlicher Tag in und um Rengsdorf

Volkswandern und Westerwaldlauf waren gut besucht – TV Rengsdorf richtet die beliebte Veranstaltung seit ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Werbung