Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval oder ein exklusives Krimidinner – es warten abwechslungsreiche Veranstaltungen für Bürger ab 67 Jahren.

Das Krimidinner lädt im Februar ins Schloss Arenfels. (Foto: Johnny Sauvourel)

Neuwied. Die „Städtischen Veranstaltungen 67+“ der Stadt Neuwied bieten auch 2026 wieder ein breites Spektrum an Angeboten für Senioren. Das Programm reicht von festlichen Feiern über karnevalistische Stimmung bis hin zu einer neuen Sonderveranstaltung, die Spannung und Genuss verbindet.

Kostenfreie Weihnachtsfeiern
Den Auftakt machen die traditionellen Weihnachtsfeiern von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Dezember 2025. Beginn ist jeweils um 16 Uhr im Heimathaus Neuwied. Bei Kaffee, Kuchen und einer herzhaften Brotzeit erwartet die Gäste ein festlich gestaltetes Programm in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu einem der Termine ist ab 3. November ausschließlich in der Tourist-Information (TI) möglich.

Karneval in Irlich
Am Samstag, 31. Januar 2026, lädt die Stadt zum „Städtischen Seniorenkarneval“ in die Mehrzweckhalle Irlich ein. Von 14.11 bis etwa 17.30 Uhr wird dort mit einem bunten Programm aus Tanzgruppen und Künstlern aus der Region ausgelassen gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten kosten 12 Euro, mit Bustransfer 16 Euro. Diese Feier richtet sich an alle ab 60 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet. Tickets sind ab sofort in der TI erhältlich.



Krimidinner auf Schloss Arenfels
Ein besonderes Highlight im kommenden Jahr ist das Krimidinner auf Schloss Arenfels, das am Freitag, 27. Februar 2026, stattfindet. Unter dem Motto „Anker lichten, Leinen los – es geht auf große Fahrt“ erwartet die Gäste ein exklusives Vier-Gang-Menü. Das Captainsdinner bietet spannende Unterhaltung, bei der während der Reise von England nach New York so manches aus dem Ruder läuft. Inklusive Bustransfer beträgt der Eintrittspreis 59 Euro. Vegetarische Menüs können bei Anmeldung berücksichtigt werden. Die Abfahrt ist um 16 Uhr geplant, die Rückkehr erfolgt gegen 21.30 Uhr. Der Kartenverkauf läuft vom 3. bis 30. November 2025 in der TI. Der Zugang zu Schloss Arenfels ist nicht barrierefrei.

Weitere Informationen
Beim Kartenkauf in der Tourist-Information, Marktstraße 59, ist ein Ausweispapier vorzulegen. Pro Ausweis können zwei Karten erworben werden. Flyer mit dem vollständigen Jahresprogramm 2026 liegen in der TI aus. Wer zukünftig per Post über das Programm informiert werden möchte, kann dort eine Einverständniserklärung ausfüllen. Für Rückfragen ist Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing unter Telefonnummer 02631-802252 oder per E-Mail an sthiele@neuwied.de erreichbar. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Mobile Arztpraxis sichert Versorgung nach MVZ-Insolvenz

Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH drohte in Neuwied eine Versorgungslücke. Die Kassenärztliche ...

Weitere Artikel


IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Werbung