Pressemitteilung vom 02.10.2025
Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung
Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt Neuwied mit einer umfassenden Sanierung. Damit sollen dringend benötigte Kita-Plätze gesichert und Familien schnell entlastet werden.

Neuwied. Die unvermittelte Schließung der Katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach hatte im Frühjahr zahlreiche Familien vor große Herausforderungen gestellt. Grund für die sofortige Stilllegung durch das Kreis-Gesundheitsamt war ein massiver Mäusebefall (die Kuriere berichteten). Schon damals war deutlich geworden, dass es nicht nur um Schädlingsbekämpfung ging, sondern das gesamte Gebäude erheblichen Sanierungsbedarf aufweist.
Stadt übernimmt Großteil der Kosten
Die Stadt Neuwied hatte den Träger, die Katholische Kita gGmbH Koblenz, bereits vor Auftreten der akuten Probleme aufgefordert, ein Gutachten zum Zustand des Hauses vorzulegen und eine Generalsanierung einzuleiten. Diese liegt nun vor. Nach Beratungen im Jugendhilfeausschuss und im Gladbacher Ortsbeirat hat der Haupt- und Personalausschuss der Beschlussvorlage zugestimmt. Am 9. Oktober soll der Stadtrat endgültig entscheiden.
Geplant ist eine umfassende Sanierung des bestehenden Gebäudes. Die Gesamtkosten werden auf rund 1,16 Millionen Euro geschätzt. Davon übernimmt die Stadt Neuwied mit 755.918 Euro rund 65 Prozent der Kosten und trägt damit den Löwenanteil.
Sanierung statt Neubau
Neben der Sanierung wurde auch die Option eines Neubaus geprüft. Diese Analyse ergab zwar langfristige Vorteile wie eine längere Nutzungsdauer und höhere Flexibilität, doch wegen des aktuellen Mangels an Kita-Plätzen hat eine schnelle Entlastung Vorrang. Eine Sanierung ermöglicht die Wiederherstellung der Betreuungsplätze deutlich schneller, während ein Neubau wesentlich mehr Zeit beanspruchen würde.
Zügige Umsetzung geplant
Die Arbeiten sollen während der derzeitigen Schließung durchgeführt werden, um Gefährdungen des laufenden Betriebs zu vermeiden. Ziel ist es, die Einrichtung nachhaltig zu sichern und den Familien in Gladbach so bald wie möglich wieder eine gut ausgestattete Kita zur Verfügung zu stellen.
Mit diesem Schritt reagiert die Stadt Neuwied auf die drängenden Bedürfnisse der Familien und schafft die Grundlage, um die Betreuungskapazitäten in Gladbach langfristig zu stabilisieren. (PM/bearbeitet durch Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news