Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt Neuwied mit einer umfassenden Sanierung. Damit sollen dringend benötigte Kita-Plätze gesichert und Familien schnell entlastet werden.

(Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die unvermittelte Schließung der Katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach hatte im Frühjahr zahlreiche Familien vor große Herausforderungen gestellt. Grund für die sofortige Stilllegung durch das Kreis-Gesundheitsamt war ein massiver Mäusebefall (die Kuriere berichteten). Schon damals war deutlich geworden, dass es nicht nur um Schädlingsbekämpfung ging, sondern das gesamte Gebäude erheblichen Sanierungsbedarf aufweist.

Stadt übernimmt Großteil der Kosten
Die Stadt Neuwied hatte den Träger, die Katholische Kita gGmbH Koblenz, bereits vor Auftreten der akuten Probleme aufgefordert, ein Gutachten zum Zustand des Hauses vorzulegen und eine Generalsanierung einzuleiten. Diese liegt nun vor. Nach Beratungen im Jugendhilfeausschuss und im Gladbacher Ortsbeirat hat der Haupt- und Personalausschuss der Beschlussvorlage zugestimmt. Am 9. Oktober soll der Stadtrat endgültig entscheiden.

Geplant ist eine umfassende Sanierung des bestehenden Gebäudes. Die Gesamtkosten werden auf rund 1,16 Millionen Euro geschätzt. Davon übernimmt die Stadt Neuwied mit 755.918 Euro rund 65 Prozent der Kosten und trägt damit den Löwenanteil.



Sanierung statt Neubau
Neben der Sanierung wurde auch die Option eines Neubaus geprüft. Diese Analyse ergab zwar langfristige Vorteile wie eine längere Nutzungsdauer und höhere Flexibilität, doch wegen des aktuellen Mangels an Kita-Plätzen hat eine schnelle Entlastung Vorrang. Eine Sanierung ermöglicht die Wiederherstellung der Betreuungsplätze deutlich schneller, während ein Neubau wesentlich mehr Zeit beanspruchen würde.

Zügige Umsetzung geplant
Die Arbeiten sollen während der derzeitigen Schließung durchgeführt werden, um Gefährdungen des laufenden Betriebs zu vermeiden. Ziel ist es, die Einrichtung nachhaltig zu sichern und den Familien in Gladbach so bald wie möglich wieder eine gut ausgestattete Kita zur Verfügung zu stellen.

Mit diesem Schritt reagiert die Stadt Neuwied auf die drängenden Bedürfnisse der Familien und schafft die Grundlage, um die Betreuungskapazitäten in Gladbach langfristig zu stabilisieren. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Werbung