Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche in Neuwied zusammen. Im Big House diskutierten sie mit Ministerin Katharina Binz über Mitbestimmung und Herausforderungen junger Menschen.

(Foto: Petra Zupp)

Neuwied. Wie können junge Menschen ihre Interessen besser einbringen und aktiv mitgestalten? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Jugendkonferenz des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, die unter dem Titel „Jugend, Politik und Pizza“ im Jugendzentrum Big House in Neuwied stattfand.

Plattform für Austausch und Beteiligung
Rund 30 engagierte Jugendliche aus Stadt und Kreis Neuwied, darunter Mitglieder des Jugendbeirats Neuwied und des Landesjugendbeirats, nahmen an der Veranstaltung teil. Ziel war es, Ideen für eine stärkere Jugendbeteiligung vor Ort zu entwickeln.

In Kleingruppen tauschten sich die Teilnehmenden zu Themen wie Mitbestimmung in der Kommune, Beteiligung in der Freizeit sowie politischer Teilhabe aus. Dabei ging es auch um Herausforderungen in schwierigen Lebenslagen, etwa bei psychischen Belastungen. Die Jugendlichen konnten ihre Sichtweisen und Anregungen direkt mit Jugendministerin Katharina Binz besprechen.

Wertschätzung für die Stadt Neuwied
Bürgermeister Peter Jung zeigte sich erfreut über die Wahl Neuwieds als Veranstaltungsort. Für ihn sei es eine besondere Anerkennung, dass Neuwied als eine von drei Städten in Rheinland-Pfalz ausgewählt wurde. Er lobte das Engagement der Jugendlichen und hob hervor, wie überzeugend sie ihre Anliegen formulierten.



Anknüpfung an landesweiten Jugendbericht
Die Jugendkonferenz ist Teil einer landesweiten Reihe von Veranstaltungen und knüpft an den vierten Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz an. Dieser untersucht die Lebenssituation junger Menschen und zeigt, wo es Verbesserungsbedarf gibt.

Ein zentrales Ergebnis des Berichts ist das Gefühl vieler junger Menschen, in politischen Entscheidungsprozessen nicht ausreichend berücksichtigt zu werden. Mit Formaten wie „Jugend, Politik und Pizza“ verfolgt das Ministerium das Ziel, direkt mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihre Perspektiven in politische Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Werbung