Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV aufeinander: Der Modemacher Harald Glööckler und die Schauspielerin Désirée Nick. Diese explosive Kombination verspricht spannende Momente, während die Kandidaten in einem ungewöhnlichen Setting leben.

(Foto: Marc Rehbeck/Joyn/dpa)

Köln. Das könnte spannend werden: In der neuen Staffel von "Promi Big Brother" ziehen der meinungsstarke Modemacher Harald Glööckler (60) und die scharfzüngige Schauspielerin Désirée Nick (69) in das von der Außenwelt abgeschottete und von Kameras überwachte Häuschen in Köln ein, wie Sat.1 mitteilte. Beide haben bereits Erfahrung im Reality-TV gesammelt - unter anderem im RTL-Dschungelcamp.

Désirée Nick, die sich selbst "La Nick" nennt, betonte vor ihrem Einzug, dass sie nicht aus finanziellen Gründen an dem Format teilnimmt. Sie sei Kunstsammlerin und habe ausgesorgt, sprach jedoch ausführlich über den finanziellen Aspekt ihrer Teilnahme. "Es ist einfach ein verdammt guter Deal", erklärte Nick, die 2004 zur Dschungelkönigin gekürt wurde und 2015 schon einmal bei "Promi Big Brother" war. Sie erwähnte, dass sie 50 Prozent der Summe erhält, die sie einst als angemessen für eine erneute Teilnahme am RTL-Dschungelcamp bezeichnet hatte. Diese Summe belief sich auf eine Million Euro.

Der in Maulbronn geborene Glööckler gestand, dass er es nicht gewohnt sei, mit vielen Menschen auf engem Raum zusammenzuleben. "Meine Wohngemeinschaft war mein kleiner Hund und mit dem war ich auf 400 Quadratmeter." Jahrelang lebte er an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz, was ihn zum Einzelgänger machte. Damit entsteht eine explosive Mischung im "Promi Big Brother"-Haus, das auch diesmal wenig Platz bietet. Bereits 14 Bewohner wurden angekündigt, darunter Boyband-Sänger Marc Terenzi, Ex-"Bachelor" Andrej Mangold und Schlagersänger Achim Petry.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das neue Set der Show stellt die Teilnehmer vor Herausforderungen: Statt luxuriöser Unterkünfte erwartet sie eine Baustelle mit Schubkarren, Schotter und Mörtelsäcken. Die Schlafmöglichkeiten sind spartanisch, und an vielen Stellen zieht der Wind durch. Sat.1 präsentierte das als "Rohbau" bezeichnete Set am Donnerstag offiziell und deutete an, dass es möglicherweise einen versteckten Bereich gibt. Solche Konstellationen sind nicht unüblich für das Format, das oft zwischen unwirtlichen und komfortableren Bereichen wechselt.

Die erste Folge der neuen Staffel wird am Montag, 6. Oktober, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Ab Samstag, 4. Oktober, 15 Uhr, wird zudem ein 24-Stunden-Livestream zur Verfügung stehen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Weitere Artikel


Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Werbung