Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung "Fußball hilft" in Hatzenport zu ihrer Herbsttagung. Neben organisatorischen Themen standen auch internationale Kooperationen und soziale Projekte im Fokus.

Foto: Privat

Koblenz. Die diesjährige Herbsttagung des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bot eine Vielzahl von Themen, die für die Zukunft des regionalen Fußballs von Bedeutung sind. FVR-Präsident Gregor Eibes, Ehrenpräsident Walter Desch, der zugleich Vorsitzender der Stiftung "Fußball hilft" ist, sowie Vizepräsident Marco Schütz berichteten über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben.

Im dritten Jahr der Neuordnung der Klasseneinteilung zeigte sich, dass das kreisübergreifende System erfolgreich ist. Marco Schütz hob hervor, dass die SG Mosel mit dem SV Hatzenport-Löf nun in der Region Hunsrück/Mosel spielt, was kürzere Wege zu den Spielen ermöglicht. Präsident Gregor Eibes erklärte, dass ein Trainingslager einer FVR-Jugend-Auswahlmannschaft in Katar in Erwägung gezogen wird.

Walter Desch informierte über die Vereinbarung mit der katarischen Botschaft, die es erlaubt, die restlichen Gelder aus der Spende von 1 Million Euro nach der Flutkatastrophe an der Ahr auch für andere Zwecke der Stiftung zu nutzen. Die Stiftung konnte auch 2025 in vielen sozialen Bereichen aktiv werden.



Die Veranstaltung wurde von Hatzenports Bürgermeister Christian Müller eröffnet, der betonte, wie stolz die Gemeinde darauf sei, dass die Tagung wiederholt in Hatzenport stattfindet. Unter den Gästen waren auch die Trainer Milan Sasic und Ewald Hammes.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Sportvereins Hatzenport-Löf, der am 13. September 2025 sein 14. E-Jugend-Turnier veranstaltete. FVR-Vertreter gratulierten zum erfolgreichen Turnier, an dem 16 Mannschaften teilnahmen, darunter auch Teams aus Bundesligavereinen und regionalen Vereinen wie die JSG Neitersen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer war ebenfalls als Gast vor Ort. Die FVR-Vertreter betonten, dass das Turnier einen hohen Stellenwert weit über die Region hinaus habe. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die ...

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Mobile Arztpraxis sichert Versorgung nach MVZ-Insolvenz

Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH drohte in Neuwied eine Versorgungslücke. Die Kassenärztliche ...

Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Werbung