Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung "Fußball hilft" in Hatzenport zu ihrer Herbsttagung. Neben organisatorischen Themen standen auch internationale Kooperationen und soziale Projekte im Fokus.

Foto: Privat

Koblenz. Die diesjährige Herbsttagung des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bot eine Vielzahl von Themen, die für die Zukunft des regionalen Fußballs von Bedeutung sind. FVR-Präsident Gregor Eibes, Ehrenpräsident Walter Desch, der zugleich Vorsitzender der Stiftung "Fußball hilft" ist, sowie Vizepräsident Marco Schütz berichteten über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben.

Im dritten Jahr der Neuordnung der Klasseneinteilung zeigte sich, dass das kreisübergreifende System erfolgreich ist. Marco Schütz hob hervor, dass die SG Mosel mit dem SV Hatzenport-Löf nun in der Region Hunsrück/Mosel spielt, was kürzere Wege zu den Spielen ermöglicht. Präsident Gregor Eibes erklärte, dass ein Trainingslager einer FVR-Jugend-Auswahlmannschaft in Katar in Erwägung gezogen wird.

Walter Desch informierte über die Vereinbarung mit der katarischen Botschaft, die es erlaubt, die restlichen Gelder aus der Spende von 1 Million Euro nach der Flutkatastrophe an der Ahr auch für andere Zwecke der Stiftung zu nutzen. Die Stiftung konnte auch 2025 in vielen sozialen Bereichen aktiv werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung wurde von Hatzenports Bürgermeister Christian Müller eröffnet, der betonte, wie stolz die Gemeinde darauf sei, dass die Tagung wiederholt in Hatzenport stattfindet. Unter den Gästen waren auch die Trainer Milan Sasic und Ewald Hammes.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Sportvereins Hatzenport-Löf, der am 13. September 2025 sein 14. E-Jugend-Turnier veranstaltete. FVR-Vertreter gratulierten zum erfolgreichen Turnier, an dem 16 Mannschaften teilnahmen, darunter auch Teams aus Bundesligavereinen und regionalen Vereinen wie die JSG Neitersen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer war ebenfalls als Gast vor Ort. Die FVR-Vertreter betonten, dass das Turnier einen hohen Stellenwert weit über die Region hinaus habe. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Mobile Arztpraxis sichert Versorgung nach MVZ-Insolvenz

Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH drohte in Neuwied eine Versorgungslücke. Die Kassenärztliche ...

Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Werbung