Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller eine beeindruckende Auswahl an Edelsteinen, Mineralien und Mineralfunden aus aller Welt.

Symbolbild (KI generiert)

Horhausen. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Fred Jüngerich findet die Mineralien- und Schmuckbörse zum 31. Male statt. Ausgerichtet wird diese von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Tourist-Info, mit Unterstützung der Ortsgemeinde Horhausen und dem Förderverein Bergbau- und Hüttentradition e. V.

Um 12 Uhr eröffnet Schirmherr Bürgermeister Fred Jüngerich das Event im großen Saal.

Die zahlreichen Aussteller präsentieren wieder eine beeindruckende Auswahl, verarbeitet in verschiedensten Arten und Weisen, an Edelsteinen, Mineralien und Mineralfunden aus aller Welt. In diesem Jahr steht die Mineralstufe Bournonit auf Siderit im Fokus der Ausstellung. Diese Stufe wurde auf der Grube Georg gefunden.

Auch die Geoden-Knacke ist wieder vertreten. Eine Geode ist ein Gestein, das wunderschöne kleine Kristalle beinhaltet. Die Geoden werden vor Ort geknackt und vorsichtig aufgebrochen, um die Kristalle darin sichtbar zu machen. Jede Geoden-Hälfte ist einzigartig und kann klare, reine Quarzkristalle bis zur Amethyst-, Achatkristalle oder andere Mineralien enthalten. Jede aufgeknackte Geode birgt eine Überraschung.



Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Verein „Wir sind Plägese e. V.“ lädt in die gemütliche Cafeteria, diesmal im Musikzimmer des KDH's ein, wo Waffeln und köstliche Kleinigkeiten sowie Kaffee und Getränke angeboten werden.

Ein Sonntagsausflug in die faszinierende Welt der Edelsteine und Naturwunder verspricht also ein lohnendes Erlebnis für die ganze Familie.

Eintritt: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Tourist-Info-Büro der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Martina Beer, 02681/85-193 oder tourist-info@vg-ak-ff.de oder an den Bergbauförderverein der Verbandsgemeinde, Rolf Schmidt-Markoski (02687-929507). (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

23-Jähriger im Zug nach Streit mit Messer verletzt

In einem Regionalzug im Landkreis Neuwied kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei ...

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ...

Neue Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz übergeben

Drei technisch aufgerüstete Einsatzfahrzeuge verstärken ab sofort die Feuerwehren im Kreis Neuwied. Landrat ...

Einbruch in Neuwieder Bäckereifiliale: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des Montags (29. September 2025) kam es zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale ...

Weitere Artikel


Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

23-Jähriger im Zug nach Streit mit Messer verletzt

In einem Regionalzug im Landkreis Neuwied kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei ...

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ...

Werbung