Werbung

Nachricht vom 01.10.2025    

Das Heimatjahrbuch 2026 des Kreises Neuwied ist da!

Von Helmi Tischler-Venter

In der Evangelischen Kirche Urbach und im „Haus am Hochgericht“, die gemeinsam den Titel des dicken Buches zieren, stellte Landrat Achim Hallerbach das neue Heimatjahrbuch vor. Das „Haus am Hochgericht“ verbindet gekonnt alte und neue Architektur und die Evangelische Kirche besteht aus einem romanischen Turm aus dem 13. Jahrhundert und einem achteckigen Zentralbau, der an die Aachener Pfalzkapelle erinnert.

Arno Schmidt (Mitte) wurde mit Wein und Regenschirm für seine besondere Arbeit von Reinhard Lahr (links) und Achim Hallerbach (rechts) bedacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der Architekt, Bauinspektor Ferdinand Nebel, begann mit dem Kirchenbau in Urbach 1824. Er hat circa 20 Kirchen gebaut, wie Dr. Reinhard Lahr erläuterte, dazu auch das Mausoleum der Fürsten zu Wied in Dierdorf.

Die Mitwirkenden des ansehnlichen Kompendiums waren zu der Vorstellung ihres gemeinsamen Werkes eingeladen. Hallerbach dankte den Redakteuren für die zuverlässige Mitarbeit, denn das Heimatjahrbuch ist seit 1925 fester Bestandteil im Landkreis. Es ist dem Landrat wichtig, dass das Buch trotz Digitalisierung in Papierform erscheint, fest gebunden und farbig illustriert. Ungeachtet der besonderen Qualität wird es laut Hallerbach zu einem „Spottpreis“ von acht Euro verkauft, der Buchhandel wurde bereits beliefert. Das neue Jahrbuch umfasst ansehnliche 416 Seiten.

Besonderer Dank galt Arno Schmidt, der seit 1989 mehr als 40 Beiträge verfasst hat und inzwischen auch als Redaktionsmitglied arbeitet. Er wurde mit Wein und einem Kreis-Schirm als Präsent belohnt.



Hallerbach bedauerte, dass nur noch zwei Schulen bereit sind, Haustürverkauf zu betreiben. Dadurch verfügen leider weniger Haushalte über das Heimatjahrbuch.

Redaktionsleiter Dr. Reinhard Lahr lobte die Qualität der gut recherchierten und gut bebilderten Beiträge, die ihm jeglichen Verzicht schwer machten. So war es ein Kraftakt, bis das Werk in Druck gehen konnte. Lahr zählte im Schnelldurchlauf die im Heimatjahrbuch publizierten Themen auf, die von Archäologie bis aktuellem Natur- und Landschaftsschutz reichen.

Bei Kaffee und Kuchen im „Haus am Hochgericht“ konnten sich die Redakteure gemütlich austauschen und Pläne für das nächste Heimatjahrbuch entwickeln. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 272: Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des Montags (29. September 2025) ereignete sich auf der Landstraße 272 zwischen Asbach ...

Werkzeugdiebstahl aus Transporter in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Diebstahl, bei dem Unbekannte aus einem Transporter Werkzeuge entwendeten. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Herbstliche Genüsse und Souvenirs in Neuwied

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein buntes Spektakel. Neben ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Weitere Artikel


Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Werkzeugdiebstahl aus Transporter in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Diebstahl, bei dem Unbekannte aus einem Transporter Werkzeuge entwendeten. ...

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Der Landkreis Neuwied hat wieder ein wertiges, fest gebundenes und bunt bebildertes Jahrbuch aufgelegt. ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Werbung