Werbung

Nachricht vom 30.09.2025    

Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen Hilde Domin in VHS Neuwied

Am 13. November erwartet die Besucher der Volkshochschule Neuwied ein besonderer literarischer Abend. Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor präsentieren die bewegte Lebensgeschichte der jüdischen Dichterin Hilde Domin.

Neuwied. Am 13. November um 18 Uhr findet in der Volkshochschule Neuwied eine Lesung statt, die das Leben und Werk der jüdischen Dichterin Hilde Domin in den Mittelpunkt stellt. Der renommierte Literaturkenner und Rezitator Fritz Stavenhagen, Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, wird zusammen mit der Theologin und Autorin Beatrice Fermor auftreten.

Fritz Stavenhagen ist bekannt für seine emotionale und prägnante Interpretation deutscher Literatur. In dieser Lesung bringt er die poetische Kraft von Hilde Domin zur Geltung, die trotz Schmerz und Verlust immer Hoffnung und Licht sucht. Beatrice Fermor ergänzt die Lesung mit ihrer sprachlichen Sensibilität und einem tiefen Verständnis für Domins Werke. Ihre klare Interpretation und persönliche Auseinandersetzung verleihen dem Abend zusätzliche emotionale und gedankliche Tiefe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zuhörer werden auf eine Reise durch Domins Leben mitgenommen, dargestellt in Gedichten, Briefen und Prosatexten, die die Vielschichtigkeit menschlicher Existenz und die Suche nach Licht in dunklen Zeiten thematisieren. Mit großer Ausdruckskraft und künstlerischer Präzision lassen Stavenhagen und Fermor sowohl die poetische Welt als auch die biografischen Stationen der Dichterin lebendig werden.

Für alle Literaturinteressierten bietet die Lesung in der VHS Neuwied die Möglichkeit, sich intensiv mit einer der bedeutendsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung findet in der Heddesdorfer Straße 33 statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich; diese kann telefonisch unter 02631 802-5510 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de erfolgen. Es wird ein Teilnahmeentgelt erhoben. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Der Landkreis Neuwied hat wieder ein wertiges, fest gebundenes und bunt bebildertes Jahrbuch aufgelegt. ...

Lesung in Neustadt (Wied): Prof. Dr. Freise über Frieden durch Gewaltfreiheit

Am 20. November lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. Im Mehrgenerationenhaus ...

Neuwieder Stadtgalerie öffnet 2026 wieder für lokale Künstlergruppen

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied bietet lokalen Künstlergruppen alle zwei Jahre die Möglichkeit, ...

Neuwied ehrt Fastnacht-Ikone Hildegard Bachmann

Am 28. November wird in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle eine besondere Auszeichnung verliehen: der ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Am 5. Oktober um 20 Uhr wird auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach Ralf Senkel mit seinem Programm ...

Weitere Artikel


Lesung in Neustadt (Wied): Prof. Dr. Freise über Frieden durch Gewaltfreiheit

Am 20. November lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. Im Mehrgenerationenhaus ...

Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Herbstliche Genüsse und Souvenirs in Neuwied

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein buntes Spektakel. Neben ...

Werbung