Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2025    

Herbstliche Genüsse und Souvenirs in Neuwied

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein buntes Spektakel. Neben Handwerk und Dekorationen bietet die Tourist-Information in der Marktstraße 59 besondere Souvenir-Angebote.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Neuwieder Markttage am Wochenende des 11. und 12. Oktober bieten eine bunte Mischung aus herbstlichen Genüssen, Handwerkskunst und stimmungsvoller Dekoration. Im Zentrum des Geschehens lädt die Tourist-Information in der Marktstraße 59 zum Stöbern ein und hat sich für dieses Wochenende etwas Besonderes einfallen lassen.

Während der Markttage sind dort exklusive Rot- und Weißweingläser mit Neuwied-Motiv zu einem reduzierten Aktionspreis erhältlich. Neu im Sortiment sind zudem Bier- und Schnapsgläser, die ebenfalls mit Rheinbrücke und Pegelturm in edlem Ätzweiß bedruckt sind. Diese Gläser eignen sich hervorragend als stilvolles Souvenir oder Geschenk und passen perfekt zur herbstlichen Weinkultur, die auch auf dem Markt im gemütlichen Weindorf gefeiert wird. Zusätzlich bietet die Tourist-Information eine große Auswahl an weiteren Produkten wie Tassen, Schneidebretter, Büroartikel, Accessoires und praktische Schirme im Deichstadt-Design.



Ein Besuch in der Innenstadt lohnt sich doppelt: Während draußen bunte Marktstände, das historische Heerlager der Wiedischen Grenadiere der Neuwieder Ehrengarde, Bastelaktionen für Kinder und eine Automobilausstellung für Abwechslung sorgen, finden Besucherinnen und Besucher in der Tourist-Information das passende Erinnerungsstück. Die Marktstände sind am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am verkaufsoffenen Sonntag lädt der lokale Handel zusätzlich von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein. PM/Red


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Werkzeugdiebstahl aus Transporter in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Diebstahl, bei dem Unbekannte aus einem Transporter Werkzeuge entwendeten. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Puderbach bereitet sich vor: Bauarbeiten an der L 265 mit Behelfsbrücke starten bald

Am 13. Oktober beginnen in Puderbach die Arbeiten für eine Behelfsbrücke im Zuge des Neubaus der Holzbachbrücke. ...

Feuerwehrübung in Rengsdorf-Waldbreitbach: Stromausfall im Fokus

Am 27. September fand in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine groß angelegte Übung der Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen Hilde Domin in VHS Neuwied

Am 13. November erwartet die Besucher der Volkshochschule Neuwied ein besonderer literarischer Abend. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Puderbach bereitet sich vor: Bauarbeiten an der L 265 mit Behelfsbrücke starten bald

Am 13. Oktober beginnen in Puderbach die Arbeiten für eine Behelfsbrücke im Zuge des Neubaus der Holzbachbrücke. ...

Feuerwehrübung in Rengsdorf-Waldbreitbach: Stromausfall im Fokus

Am 27. September fand in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine groß angelegte Übung der Feuerwehr ...

Werbung