Werbung

Nachricht vom 30.09.2025    

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge Menschen profitieren von dieser Tendenz, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur belegen.

Arbeitsmarkt. Foto: Patrick Pleul/dpa

Saarbrücken. Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im September leicht gesunken. Insgesamt waren etwa 125.000 Menschen arbeitslos gemeldet, teilte die Regionaldirektion der Arbeitsagentur in Saarbrücken mit. Dies entspricht einem Rückgang von 3,5 Prozent im Vergleich zum August, jedoch einem Anstieg von 3,1 Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres. Der Rückgang wird vor allem darauf zurückgeführt, dass viele jüngere Menschen nach einer Ausbildung den Übergang ins Berufsleben geschafft haben. Der Stichtag für die Erhebung der Daten war der 11. September.

Heidrun Schulz, die Chefin der Regionaldirektion, erklärte: "Den stärksten Rückgang sehe ich bei den jüngeren Arbeitslosen." Sie betonte, dass eine Ausbildung eine lohnende Investition in die Zukunft sei. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen deutlich gesunken: Im September wurden rund 32.400 offene Stellen gezählt, was mehr als elf Prozent weniger als im Vorjahr sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit Beginn des Jahres 2025 haben sich insgesamt 87.900 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig fanden 71.300 Personen seit Jahresbeginn eine neue Beschäftigung, ein Anstieg von 6,3 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2024. Dies zeigt eine erhöhte Dynamik auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt.

Die Arbeitsagentur weist zudem darauf hin, dass es nach wie vor offene Ausbildungsstellen in vielen Bereichen gibt, die bis Ende des Jahres besetzt werden können. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Vom Schottermeer zur Blütenpracht: Die Verwandlung des WHG-Schulhofs

Der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite und bietet ideale Bedingungen für ein ambitioniertes ...

Diebstahl eines Kaffeevollautomaten in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang Februar zu einem dreisten Diebstahl in einem Elektronikmarkt. Ein Unbekannter ...

Fachkraftquote in Kitas: Rheinland-Pfalz zeigt große regionale Unterschiede

In Rheinland-Pfalz arbeiten im Durchschnitt mehr Kita-Beschäftigte mit pädagogischem Abschluss als im ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry fordert Reform des Ladenöffnungsgesetzes

Der CDU-Landtagskandidat Jan Petry äußert sich kritisch zu den geplanten Änderungen am rheinland-pfälzischen ...

Werbung