Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung
Von Niklas Hövelmann
Am vergangenen Sonntag fand der 24. Unkeler Dreisprung statt. 400 Teilnehmer konnten auch in diesem Jahr wieder auf drei verschiedenen Routen ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Thema des Tages war das zwanzigste Jubiläum des Rheinsteigs.

Unkel. Die Wanderlust der Deutschen ist eines dieser Klischees, die doch immer wieder aufs Neue bestätigt werden. So auch am Sonntag (28. September) in Unkel, wo bereits der 24. jährliche "Dreisprung" gefeiert wurde. Dabei handelt es sich um ein Event, bei dem die Teilnehmer für ein kleines Startgeld ausgewählte Strecken rund um die Kulturregion Unkel bewandern und dabei um Medaillen ringen können.
Mit Ausdauer ans Ziel
Motto am Sonntag war das 20-jährige Jubiläum des Rheinsteigs, der die Basis der drei vorgegebenen Strecken über elf, 16 und 21 Kilometer bildete. Gestartet wurde zwischen 9 und 11 Uhr, und wer es bis 16.45 Uhr über die jeweiligen Kontrollpunkte ins Ziel schaffte, erhielt neben Stärkungen vom Grill auch eine Medaille in Bronze, Silber oder Gold. Also: Rein in die Multifunktionsjacke, Rucksack auf und los!
Beschwerlicher Aufstieg – Atemberaubende Aussicht
Los ging es auf dem Großraumparkplatz in der Kamener Straße. Bis 11 Uhr holten sich hier gut 400 Starter ihre Stempelkarte für die Kontrollpunkte ab. Vorbei an Weinbergen, durch Wälder und Wiesen, kurze Abschnitte über asphaltierte Straßen und Wege, Steilhänge und Treppen rauf – die drei Routen hatten einige Herausforderungen zu bieten. Leider auch unplanmäßige: Bei Unwettern am Vortag war doch der ein oder andere Baum heruntergekommen und blockierte einen Pfad, weshalb an mindestens zwei Stellen geklettert werden musste. Phasenweise fühlte man sich wie in einem The-Grand-Tour-Special – nur ohne Auto.
Dennoch lohnten sich die Mühen: Gerade der atemberaubende Ausblick ins Rheintal von der Erpeler Ley war den Muskelkater am nächsten Tag mehr als wert.
Teilnehmerzuwachs bei bestem Wetter
Veranstalter wie Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit dem "Dreisprung", dem in diesem Jahr mit 12 bis 17 Grad bestes Wanderwetter beschieden war.
Knut von Wülfing, 1. Vorsitzender des Vereins Touristik & Gewerbe Unkel e.V., freute sich über den Zuwachs von etwa 100 Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr und resümierte: "Das Jubiläum 20 Jahre Rheinsteig wurde nochmals durch den Dreisprung hervorgehoben." (Niklas Hövelmann)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Wandern
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |