Werbung

Nachricht vom 29.09.2025    

Jugendfreizeit in Dreifelden: Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Abenteuer

Jedes Jahr dreimal ruft die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied zur "Gute-Laune-Freizeit" auf. Ende September machten sich 37 Jugendliche auf den Weg nach Dreifelden, um ein Wochenende voller Erlebnisse zu genießen.

Foto: Christina Spang

Neuwied/Dreifelden. Wenn freitags am Parkplatz der Feldkirche das Signal zur Abfahrt ertönt, wissen die Teilnehmer, dass sie ein besonderes Wochenende erwartet. Diesmal führte die Reise Ende September in das charmante, alte Haus nahe des Dreifelder Weihers, das einst als Künstleratelier diente. Mit dabei waren 37 Personen, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuten. Dank der Erzieherin Christina Spang wurde für das leibliche Wohl gesorgt, während Pfarrer Jörg Eckert und sein ehrenamtliches Team für spannende Aktivitäten sorgten.

Die dreitägige "Gute-Laune-Freizeit" bot eine nächtliche Fackelwanderung, Minigolf in Freilingen und Stockbrot am Lagerfeuer. Sie stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens. Die Jugendlichen erlebten ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Hoffnung, symbolisiert durch das Bild des Senfkorns, das groß genug wird, um Vögeln ein Zuhause zu bieten.



Dreimal jährlich organisiert die Kirchengemeinde verschiedene Freizeiten für unterschiedliche Altersgruppen. Ob Abenteuerfreizeit ab Klasse 3 oder religiöses Wochenende - die "Abfahrt nach Dreifelden" ist immer ein Highlight im Kalender der Jugendlichen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Missbrauch des Segendorfer Brunnens sorgt für Empörung

Am traditionsreichen Laufbrunnen in Segendorf kam es zu einem Vorfall, der für Aufregung sorgt. Ein Fahrzeug ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Neuwieder Stadtgalerie öffnet 2026 wieder für lokale Künstlergruppen

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied bietet lokalen Künstlergruppen alle zwei Jahre die Möglichkeit, ...

Fachtag in Linkenbach: Suizidprävention bei Jugendlichen im Fokus

In Linkenbach fand eine bedeutende Fachtagung zur Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen statt, ...

Versuchter Handtaschenraub in Linz - Täter flüchtig

Am Vormittag des 29. September 2025 ereignete sich in der Innenstadt von Linz ein versuchter Raubüberfall. ...

Werbung