Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2025    

Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die winterliche Rheinlandschaft auf dem Titelbild spiegelt die Verbundenheit mit der Region wider. Der Kalender ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern unterstützt auch zahlreiche soziale Projekte.

V.l.n.r. Lions Präsident 2025/2026 Jürgen Ullrich, Ingo Hafner, Dr Stefan Jessen, Wolfgang Sulzbacher. Foto: Lions Club Neuwied Andernach

Neuwied. Vor der malerischen Kulisse des Rheinufers in Neuwied präsentierte der Lions Club seinen 17. Adventskalender. Das Motiv zeigt eine winterliche Szene zwischen Neuwied und Andernach und unterstreicht die regionale Verbundenheit des Clubs.

Seit Jahren gehört der Kalender zu den erfolgreichsten Benefizprojekten des Lions Clubs. Jährlich werden etwa 8.000 Exemplare verkauft, was eine Verdopplung der Verkaufszahlen seit der ersten Ausgabe bedeutet. In diesem Jahr beteiligten sich rund 100 regionale Sponsoren, die insgesamt 450 Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro bereitstellten.

Der Kalender kostet 5 Euro, und der Reinerlös von rund 34.000 Euro wird in regionale soziale Projekte investiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Programm Klasse2000, das über 1.000 Grundschüler in Neuwied und Andernach erreicht. Dieses bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtprävention wird regelmäßig vom Lions Club unterstützt. Auch andere Initiativen wie die Tafeln in Andernach und Neuwied profitieren von den Erlösen. Zudem finanziert der Club Schulklassenbesuche im Archäologischen Forschungszentrum und Museum Monrepos oder im Zoo Neuwied durch Übernahme der Transferkosten. "Lions helfen, wo öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen und eine unbürokratische Hilfestellung erforderlich ist", erklärt Wolfgang Sulzbacher, Activity-Beauftragter des Lions Clubs Neuwied-Andernach.



Der Verkauf des Kalenders beginnt während der Neuwieder Markttage am 11. und 12. Oktober. Der Lions Club ist dort traditionell mit einem Bücherstand vertreten, an dem der Kalender erworben werden kann. Weitere Verkaufsstellen sind Geschäfte in der Neuwieder Innenstadt, der Andernacher Einzelhandel, Apotheken sowie Banken und Sparkassen. Eine vollständige Liste der Vorverkaufsstellen ist auf der Webseite des Lions Clubs verfügbar. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

Weitere Artikel


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen ...

Rheinsteig feiert 20 Jahre: Geführte Wanderungen in Linz und Unkel

Der Rheinsteig feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Städte Linz und Unkel laden zu einer ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Werbung