Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2025    

Rheinsteig feiert 20 Jahre: Geführte Wanderungen in Linz und Unkel

Der Rheinsteig feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Städte Linz und Unkel laden zu einer besonderen Veranstaltung ein, die Naturfreunde begeistern wird. Zwei geführte Wanderungen versprechen atemberaubende Ausblicke und kulinarische Genüsse.

Die Städte Unkel und Linz bieten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rheinsteigs zwei Wanderungen mit einem Ziel Streetfood-Festival an. Foto: Frank Metzemacher

Linz am Rhein. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig zieht jedes Jahr zahlreiche Naturbegeisterte an, die seine Weinberge, Wälder und Schlösser erkunden möchten. Zum 20-jährigen Jubiläum des Fernwanderwegs haben sich die Städte Linz und Unkel etwas Besonderes ausgedacht: Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, finden zwei geführte Wanderungen statt, die beide um 9 Uhr starten und um 15 Uhr auf dem Linzer Marktplatz zusammenkommen. Dort können die Teilnehmer das Linzer Streetfood-Festival genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Die Wanderungen werden in Zusammenarbeit mit dem Eifelverein Linz organisiert, der ebenfalls ein Jubiläum feiert - sein 60-jähriges Bestehen. Eine der Touren beginnt an der Grillhütte "Im Gerhardswinkel" in Unkel. Nach der Begrüßung führt die etwa zwölf Kilometer lange Wanderung über den Rheinsteig nach Linz. Unterwegs gibt es an der Erpeler Ley eine Versorgungsstation. Die Rückkehr nach Unkel ist individuell zu organisieren.



Die zweite Wanderung startet auf dem Linzer Marktplatz. Nach einer kurzen Einführung geht es mit einem Goodie-Bag ausgestattet über die "Linzer Basaltschleife". Auch diese Route ist rund zwölf Kilometer lang und führt durch malerische Landschaften wie das Leubsdorfer Tal und Dattenberg zurück nach Linz.

Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Verpflegung im Rucksack mitbringen. Eine Anmeldung bis zum 9. Oktober unter Angabe der Personenanzahl ist erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail für die jeweilige Wanderung anmelden.

Die Städte Linz und Unkel hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und angenehmes Oktoberwetter. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Handtaschenraub in Linz - Täter flüchtig

Am Vormittag des 29. September 2025 ereignete sich in der Innenstadt von Linz ein versuchter Raubüberfall. ...

Illegale Altölentsorgung bei Grundschule Niederbieber

Zwischen dem 26. und 29. September 2025 ereignete sich auf einer Grünfläche in Niederbieber ein Umweltdelikt. ...

Neue Attraktion begeistert Kinder in Kita Roßbach

Die kürzlich umgestaltete Kita "Zwergenreich" in Roßbach hat eine neue Attraktion für die Kleinen. Eine ...

Deutschlands beste Nachwuchskonditoren auf Meisterkurs in Koblenz

In der Handwerkskammer Koblenz bereiten sich derzeit zwei Bundessieger im Konditorhandwerk auf ihre Meisterprüfung ...

Gefährlicher Angriff in Betzdorf: Polizei untersucht Motiv des 66-jährigen Täters

Nach einer schockierenden Gewalttat in Betzdorf im Westerwald setzen die Behörden alles daran, die Hintergründe ...

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde ...

Weitere Artikel


Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde ...

Werbung