Werbung

Nachricht vom 28.09.2025    

Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Am 5. Oktober um 20 Uhr wird auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach Ralf Senkel mit seinem Programm "Der hat gesessen!" erwartet. Der Kabarettist ist bekannt für seine scharfsinnigen und humorvollen Beobachtungen des Alltags.

Foto: Olli Haas

Waldbreitbach. Am 5. Oktober um 20 Uhr tritt Ralf Senkel auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach auf. Mit seinem Programm "Der hat gesessen!" präsentiert er eine Mischung aus Comedy und Kabarett, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringt. Senkel, der stets auf der Bühne sitzt, meistert die Gratwanderung zwischen den beiden Genres und bleibt dabei authentisch und unverwechselbar. Seine Geschichten, inspiriert von alltäglichen Begebenheiten, sind mal komisch, mal ernst, aber immer scharfsinnig und unterhaltsam. Bekannt ist Senkel auch für seine modische Jacke, die er bei jedem Auftritt trägt, und seine Aussage: "Stoffwechselprobleme habe ich nicht, auch wenn man mir das nachsagt." Als Preisträger verschiedener Kleinkunstpreise und regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club hat er sich einen Namen gemacht.



Der Einlass zur Veranstaltung im Hotel zur Post in Waldbreitbach beginnt um 19 Uhr. Karten sind für 22,50 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Reservierungen können telefonisch unter 02638/9260 oder per E-Mail an info@hotelzurpost.de vorgenommen werden. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weitere Artikel


Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher ...

Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz

Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die ...

Orientalischer Markt lockt Besucher mit exotischem Flair

Am 6. September verwandelte sich der Ringmarkt in einen Ort voller Farben, Düfte und Klänge aus fernen ...

Werbung