Werbung

Nachricht vom 28.09.2025    

Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Am 5. Oktober um 20 Uhr wird auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach Ralf Senkel mit seinem Programm "Der hat gesessen!" erwartet. Der Kabarettist ist bekannt für seine scharfsinnigen und humorvollen Beobachtungen des Alltags.

Foto: Olli Haas

Waldbreitbach. Am 5. Oktober um 20 Uhr tritt Ralf Senkel auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach auf. Mit seinem Programm "Der hat gesessen!" präsentiert er eine Mischung aus Comedy und Kabarett, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringt. Senkel, der stets auf der Bühne sitzt, meistert die Gratwanderung zwischen den beiden Genres und bleibt dabei authentisch und unverwechselbar. Seine Geschichten, inspiriert von alltäglichen Begebenheiten, sind mal komisch, mal ernst, aber immer scharfsinnig und unterhaltsam. Bekannt ist Senkel auch für seine modische Jacke, die er bei jedem Auftritt trägt, und seine Aussage: "Stoffwechselprobleme habe ich nicht, auch wenn man mir das nachsagt." Als Preisträger verschiedener Kleinkunstpreise und regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club hat er sich einen Namen gemacht.



Der Einlass zur Veranstaltung im Hotel zur Post in Waldbreitbach beginnt um 19 Uhr. Karten sind für 22,50 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Reservierungen können telefonisch unter 02638/9260 oder per E-Mail an info@hotelzurpost.de vorgenommen werden. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Filmklassiker für Kinder im Minski-Kinderkino

Im Oktober und November kehren zwei beliebte Kinderbuchfiguren auf die Leinwand des Neuwieder Metropol ...

150 Jahre Chorgesang: Jubiläumswochenende in Oberhonnefeld

Der Männergesangsverein Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 7. und 8. ...

Junge Literaturszene zeigt sich beim Leseverein e.V. Neuwied in Bestform

Der Leseverein e.V. Neuwied öffnete erneut seine Türen für regionale Literatur: Zwei Nachwuchsautoren ...

Fünf magische Minski-Abende im Oktober in Neuwied

Der Film gehört zu den vielseitigsten Medien in der Kunstwelt: Er kann informieren, unterhalten und schockieren ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Weitere Artikel


Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher ...

Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz

Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die ...

Orientalischer Markt lockt Besucher mit exotischem Flair

Am 6. September verwandelte sich der Ringmarkt in einen Ort voller Farben, Düfte und Klänge aus fernen ...

Werbung