Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher konnten entlang eines Rundwegs Spannendes über den Wald erfahren und an einer Waldrallye teilnehmen.

Die Kinder am Bienen-Infostand. (Foto: Angela Ante)

Neuwied. Anlässlich des Deutschen Waldtags stand der Walderlebnistag des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünender ganz im Zeichen der Vielfalt und Bedeutung des Waldes. Entlang eines etwa 40-minütigen Rundwegs erhielten die Besucher an verschiedenen Informationsständen interessante Einblicke in die Welt des Waldes und seiner Bewohner.

Erstmals beteiligten sich auch der Bienenzuchtverein Heimbach-Weis-Gladbach sowie der Kreiswaldbauverein Neuwied. Diese Organisationen informierten mit großem Engagement über ihre Arbeit und vermittelten wichtige Zusammenhänge zwischen Wald, Bienen, Nachhaltigkeit und Forstwirtschaft. Eine Besonderheit war die Präsentation von Wasserorganismen aus dem Schwanenteich in Becherlupen, was vor allem bei Kindern Begeisterung auslöste.

Ein Höhepunkt für junge Gäste - und ebenso für viele Erwachsene - war die Waldrallye. Mit neugierigen Fragen zu Themen wie Wald, Klima und Artenvielfalt sammelten die Teilnehmer spielerisch Wissen. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen nahmen zahlreiche Familien teil, und am Ende konnten knapp 80 frisch gebackene junge Waldexperten stolz ihre Medaillen entgegennehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unverzichtbarer Teil unserer Lebensgrundlage
"Der Wald ist ein unverzichtbarer Teil unserer Lebensgrundlage - er schützt das Klima, ist Heimat für unzählige Tiere und Pflanzen und bietet uns Erholung", betonte der Kreisverband. "Mit dem Walderlebnistag möchten wir gerade Kindern, aber auch Erwachsenen, die Bedeutung des Waldes näherbringen und Begeisterung für seinen Schutz wecken." Der Kreisverband bedankte sich bei allen Mitwirkenden, Vereinen, Helfern und den vielen kleinen und großen Naturfreunden, die trotz wechselhaften Wetters den Weg in den Wald gefunden hatten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Bündnis 90/Die Grünen   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Am 5. Oktober um 20 Uhr wird auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach Ralf Senkel mit seinem Programm ...

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz

Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die ...

Orientalischer Markt lockt Besucher mit exotischem Flair

Am 6. September verwandelte sich der Ringmarkt in einen Ort voller Farben, Düfte und Klänge aus fernen ...

Der "Deichstadt-Express" rollt durch Neuwied

An zwei Samstagen im Oktober und November bietet der "Deichstadt-Express" eine kostenlose Verbindung ...

Werbung