Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und sie machen da keinen Unterschied ob Mensch oder Tier. Für die Menschen gibt es die Gefahr, an schwerwiegenden Infektionskrankenheiten zu erkranken.

Sie lauern jetzt wieder überall: Zecken. Foto: Wolfgang Müller/ukrlp

Region. Zecken lauern im Gras, Unterholz und auf Sträuchern auf Lebewesen, von deren Blut sie sich ernähren. Die Tiere übertragen häufig Krankheitserreger, ohne selbst zu erkranken. Der Stich der Zecke kann bei Menschen ernsthafte Infektionskrankheiten hervorrufen. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.

Zu den von Zecken hervorgerufenen Erkrankungen gehören neben dem Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus)vor allem Bakterien der Gattung „Borrelia burgdorferi“, die Lyme-Borreliose verursachen können.

Je schneller man eine Zecke – ohne diese zu zerdrücken – mit einer geeigneten Pinzette bzw. einer speziellen Zeckenzange oder -karte entfernt, desto geringer ist die Gefahr einer Infektion. Die Übertragung der Borreliose-Erreger erfolgt nach medizinischen Erkenntnissen nicht direkt mit oder nach dem Stich, sondern erst nach sechs bis acht Stunden. Meistens ist aber der genaue Zeitpunkt des Ereignisses nicht bekannt, so dass ein direkter Handlungsbedarf besteht. Bei Hautveränderung und grippe- bzw. rheumaähnlichen Beschwerden, sollten Betroffene auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.



Eine Impfung gegen FSME ist dann zu empfehlen, wenn man beispielsweise als Wanderer in Risikogebieten unterwegs ist. In Deutschland sind FSME-Risikogebiete in Landkreisen von Bayern, Baden Württemberg, Hessen und Thüringen ausgewiesen. In Rheinland-Pfalz ist bisher der Landkreis Birkenfeld betroffen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Landkreisen, die an FSME-Risikogebiete in Baden-Württemberg oder Hessen angrenzen. Hier ergibt sich eine signifikant steigende Zahl an FSME-Neuerkrankungen.
Da der Rhein hier eine plausible natürliche Grenze für FSME-Naturherde darstellt, wurden diese Bereiche bislang nicht zu Risikogebieten erklärt, wie die Broschüre „Zeckenerkrankungen in Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie aussagt (www.msagd.rlp.de/Zeckenbroschüre).

Weitere Informationen gibt ein Newsletter der Unfallkasse unter www.ukrlp.de oder die Quellen www.rki.de bzw. www.awmf.org mit Fragen aus Kindertageseinrichtungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Sportlicher Tag in und um Rengsdorf

Volkswandern und Westerwaldlauf waren gut besucht – TV Rengsdorf richtet die beliebte Veranstaltung seit ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Tarnfarbe gibt Konzert in Neuwied

Legendärer Deutschpunk-Band wurde 1982 in der Deichstadt gegründet – 15 Freikarten in der Verlosung

Neuwied. ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

Werbung