Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz
Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die Veranstaltung bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Wege der Selbsthilfe zu entwickeln. Christiane Solbach von der Deutschen Rheuma-Liga begleitet die Gründung.

Linz. Am Montag, dem 3. November, um 18 Uhr findet im Katharinenhof in Linz die Gründung des Gesprächskreises Fibromyalgie (GK Fibro) statt. Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen. Ulrike Timmler, die Initiatorin des Gesprächskreises, freut sich besonders über die Unterstützung von Christiane Solbach, Vizepräsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Deutschen Rheuma-Liga. Solbach wird die Arbeit des Netzwerkes Fibromyalgie und der Gesprächskreise innerhalb der Deutschen Rheuma-Liga vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung.
Das Fibromyalgie-Syndrom ist eine Erkrankung, die mit Muskelschmerzen einhergeht und zahlreiche Begleitsymptome wie Migräne, Fatigue, Reizmagen oder -darm, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafbeschwerden, Erschöpfung bis hin zu Depressionen mit sich bringt. Der Gesprächskreis hat das Ziel, Informationen und Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und neuen Lebensmut zu finden. Dabei stehen gegenseitige Rücksichtnahme, respektvoller Umgang und Vertraulichkeit im Vordergrund. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei und findet jeden ersten Montag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr statt.
Betroffene haben oft einen langen Weg hinter sich, bevor die Diagnose gestellt wird. Behandlungsmöglichkeiten müssen individuell ermittelt werden, da die Reaktionen auf Therapien sehr unterschiedlich ausfallen können. Medikamente wirken nur vereinzelt und spezifisch auf Symptome. Auch wenn die Krankheit als nicht lebensverkürzend gilt, kann sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Oft stoßen Erkrankte auf Unverständnis und Unkenntnis über die Fibromyalgie-Erkrankung.
Der Gesprächskreis Fibromyalgie Linz bietet einen geschützten Raum, um gemeinsam Wege der Selbsthilfe zu entwickeln. Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 20. Oktober 2025 möglich. Kontakt: Ulrike Timmler, fibromyalgie-linz@rheuma-liga-rlp.de. Red
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news