Werbung

Nachricht vom 28.09.2025    

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. Unter der fachkundigen Leitung von Jürgen Dietz wird die Bedeutung des Waldes für die Region beleuchtet.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Hausen. Am 12. Oktober um 14 Uhr startet ein informativer Waldspaziergang, organisiert vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Dorfstraße im Ortsteil Hähnen, unterhalb der Malberg Hütte. Jürgen Dietz, ein Experte mit 35 Jahren Erfahrung in der Waldbewirtschaftung, wird die Teilnehmer durch verschiedene Waldabschnitte führen.

Während des zweistündigen Spaziergangs werden Themen wie die Phasen der Waldbewirtschaftung, regionale Bodenarten und geologische Besonderheiten sowie die klimatische Eignung bestimmter Baumarten behandelt. Thomas Kemper, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes, betont: "Mit diesem Waldspaziergang möchten wir die Aufmerksamkeit auf den Wald vor unserer Haustür lenken. Die nachhaltige Bewirtschaftung und Gesunderhaltung der Wälder sind sowohl ökologisch als auch ökonomisch von herausragender Bedeutung."



Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Weitere Artikel


Filmklassiker für Kinder im Minski-Kinderkino

Im Oktober und November kehren zwei beliebte Kinderbuchfiguren auf die Leinwand des Neuwieder Metropol ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin ...

150 Jahre Chorgesang: Jubiläumswochenende in Oberhonnefeld

Der Männergesangsverein Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 7. und 8. ...

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Traditionelles Erntedankfest in Rodenbach: Alte Kameraden feiern mit Musik und Ehrungen

In Rodenbach hat das Erntedankfest der Alten Kameraden einen festen Platz im Kalender. Am letzten Sonntag ...

Werbung