Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Zukunft von Stürtz Maschinenbau gesichert: Voilàp-Gruppe übernimmt

Die Rettung des Maschinenbauunternehmens Stürtz ist besiegelt. Die italienische Voilàp-Gruppe übernimmt das Unternehmen und sichert damit zahlreiche Arbeitsplätze. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter und die internationalen Standorte?

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neustadt/Wied-Rott. Die Insolvenzverwalter haben bekannt gegeben, dass die Stürtz Maschinenbau GmbH und die Stürtz Holding GmbH von der italienischen Voilàp-Gruppe übernommen wurden. Diese Übernahme erfolgte im Rahmen einer übertragenden Sanierung, und über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen Stürtz, ein weltweit tätiger Hersteller von Maschinen für die Kunststofffensterproduktion, sieht einer gesicherten Zukunft entgegen.

Investor sichert Arbeitsplätze
Mit der Übernahme durch die Voilàp-Gruppe bleiben mehr als 350 Arbeitsplätze sowie sämtliche Hauptstandorte im Ausland erhalten. Die Sanierung wurde somit erfolgreich abgeschlossen - nur acht Wochen nach der Insolvenzantragstellung. Für die Voilàp-Gruppe stellt die Akquisition eine ideale Ergänzung ihres Produktportfolios dar.

Valter Caiumi, Verwaltungsratspräsident und CEO der Voilàp-Gruppe, betont: "Wir betrachten diese Transaktion als eine einzigartige Gelegenheit, ein immer umfassenderes System intelligenter und vernetzter Maschinen für die Fabriken der Zukunft zu entwickeln. Mit Stürtz erwerben wir eine einzigartige Kompetenz im Bereich automatisierter Prozesse."



Positives Signal an den Markt
Jens Lieser, Insolvenzverwalter der Stürtz Maschinenbau GmbH, äußerte sich erfreut über die schnelle Lösung: "Der Investor ist ein großer Player im Markt und für Stürtz ein Glücksgriff." Dr. Alexander Jüchser, Insolvenzverwalter der Stürtz Holding GmbH, ergänzt: "Die Kunden und Lieferanten von Stürtz haben nun Gewissheit und vor allem Planungssicherheit."

Mit dieser Investorenlösung ist die Grundlage für einen Neustart geschaffen. Die Geschäftsbeziehungen zu den Kunden in wichtigen Märkten wie den USA und Europa bleiben bestehen, und Aufträge werden weiterhin wie geplant bearbeitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Kartoffelfest der Feuerwehr in Irlich lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Wechsel zwischen Sonne und Schauern

Zu Beginn der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein launisches Herbstwetter. Der Deutsche ...

Eilmeldung: Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Kurtscheid führt zu Sperrung in beide Richtungen

Ein Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Bonefeld und dem Abzweig nach Kurtscheid hat am Sonntag (28. ...

Andrea Reiprich unterstützt Neuwieder Projekt gegen Zwangsprostitution

Das Projekt "Schattentöchter" aus Neuwied setzt sich aktiv gegen Zwangsprostitution ein und erhält nun ...

Herbstferien-Workshops in der Sayner Hütte: Kreatives für Kinder

Die Sayner Hütte in Bendorf bietet während der Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Werbung