Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Herbstferien-Workshops in der Sayner Hütte: Kreatives für Kinder

Die Sayner Hütte in Bendorf bietet während der Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. An vier Tagen können die jungen Teilnehmer in verschiedenen Workshops kreativ werden und dabei Spannendes über die historische Hütte lernen.

Bunte Güsse. (Fotoquelle: Stiftung Sayner Hütte)

Bendorf. Vom 13. bis zum 16. Oktober 2025 lädt das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte zu einem kreativen Erlebnisprogramm ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr stehen spannende Workshops auf dem Plan.

Am Montag, dem 13. Oktober, dreht sich alles um das Formen und Gießen von Hüttentalern. Die Kinder erfahren, wie früher Modelle in Sand eingeformt und mit flüssigem Metall ausgegossen wurden. Nach dem Gießen dürfen die Teilnehmer ihre selbst gestalteten Gussstücke mit nach Hause nehmen.

Der Dienstag, 14. Oktober, steht unter dem Motto "Bunte Güsse". In der Hüttenwerkstatt entstehen farbenfrohe Zuckerabgüsse, inspiriert von historischen Eisenkunstwerken. Die kleinen Kunstwerke dienen als süße Erinnerungen an den Museumsbesuch. Eine Entdeckungstour durch die Sayner Hütte und die Kunstgussgalerie rundet den Tag ab.



Am Mittwoch, dem 15. Oktober, begeben sich die Kinder auf eine Rallye mit dem Hüttenjungen Toni. Sie erkunden die Umgebung der Sayner Hütte und erfahren mehr über das Leben vor über 100 Jahren. Tonis Rucksack und ein Brief führen sie auf ihrer Entdeckungsreise.

Der Donnerstag, 16. Oktober, widmet sich der Drahtwerkstatt und dem Erstellen von Gipsmasken. Die Kinder formen ihre eigenen Gesichter ab und gestalten kreative Drahtarbeiten. Ob Schmuck, Herbstdeko oder Drahtgespenster - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Alle Workshops starten am Besucherzentrum der Sayner Hütte. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Tag und Person, ein Paketpreis für alle vier Tage beträgt 110 Euro. Tickets sind online oder direkt im Besucherzentrum erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Erntedankfest in Rodenbach: Alte Kameraden feiern mit Musik und Ehrungen

In Rodenbach hat das Erntedankfest der Alten Kameraden einen festen Platz im Kalender. Am letzten Sonntag ...

Eilmeldung: Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Kurtscheid führt zu Sperrung in beide Richtungen

Ein Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Bonefeld und dem Abzweig nach Kurtscheid hat am Sonntag (28. ...

Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Kartoffelfest der Feuerwehr in Irlich lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. ...

Andrea Reiprich unterstützt Neuwieder Projekt gegen Zwangsprostitution

Das Projekt "Schattentöchter" aus Neuwied setzt sich aktiv gegen Zwangsprostitution ein und erhält nun ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Weitere Artikel


Andrea Reiprich unterstützt Neuwieder Projekt gegen Zwangsprostitution

Das Projekt "Schattentöchter" aus Neuwied setzt sich aktiv gegen Zwangsprostitution ein und erhält nun ...

Zukunft von Stürtz Maschinenbau gesichert: Voilàp-Gruppe übernimmt

Die Rettung des Maschinenbauunternehmens Stürtz ist besiegelt. Die italienische Voilàp-Gruppe übernimmt ...

Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Kartoffelfest der Feuerwehr in Irlich lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

Werbung