Pressemitteilung vom 28.09.2025
Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert
Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, die Amerikanische Roteiche. Die Aktion fand entlang der K104 in Richtung der Ortsgemeinde Hardert statt und symbolisiert das Engagement der Jägerschaft für Natur- und Umweltschutz.

Rengsdorf/Hardert. Am Nachmittag des 26. September versammelte sich der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach, einer Sektion des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V., Kreisgruppe Neuwied e.V., um den Baum des Jahres zu pflanzen: die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra). Der gewählte Standort ist Teil einer neuen Baumreihe entlang der K104 in Richtung Hardert und ergänzt die bestehende Bepflanzung.
Mit dieser symbolischen Pflanzaktion möchte die Jägerschaft ihr Engagement für Umwelt- und Naturschutz zum Ausdruck bringen. Dieses Engagement zeigt sich auch in weiteren Aktivitäten wie der Anlage von Benjes-Hecken, Blühstreifen und Streuobstwiesen sowie der Eindämmung des indischen Springkrautes, Müllsammelaktionen und der Herstellung und Anbringung von Nistkästen.
Wappen symbolisiert Waldreichtum
Die Ortsgemeinde Hardert, vertreten durch Ortsbürgermeister Heiko Schlosser, Beigeordnete und Ratsmitglieder, unterstützte die Aktion tatkräftig. Sie freuen sich über die Bereicherung, da die Eichenblätter im Wappen der Gemeinde den Waldreichtum des Ortes symbolisieren. (PM/Red)
Mehr dazu:
Naturschutz
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news