Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, die Amerikanische Roteiche. Die Aktion fand entlang der K104 in Richtung der Ortsgemeinde Hardert statt und symbolisiert das Engagement der Jägerschaft für Natur- und Umweltschutz.

(Foto: Andreas Theisen)

Rengsdorf/Hardert. Am Nachmittag des 26. September versammelte sich der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach, einer Sektion des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V., Kreisgruppe Neuwied e.V., um den Baum des Jahres zu pflanzen: die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra). Der gewählte Standort ist Teil einer neuen Baumreihe entlang der K104 in Richtung Hardert und ergänzt die bestehende Bepflanzung.

Mit dieser symbolischen Pflanzaktion möchte die Jägerschaft ihr Engagement für Umwelt- und Naturschutz zum Ausdruck bringen. Dieses Engagement zeigt sich auch in weiteren Aktivitäten wie der Anlage von Benjes-Hecken, Blühstreifen und Streuobstwiesen sowie der Eindämmung des indischen Springkrautes, Müllsammelaktionen und der Herstellung und Anbringung von Nistkästen.



Wappen symbolisiert Waldreichtum
Die Ortsgemeinde Hardert, vertreten durch Ortsbürgermeister Heiko Schlosser, Beigeordnete und Ratsmitglieder, unterstützte die Aktion tatkräftig. Sie freuen sich über die Bereicherung, da die Eichenblätter im Wappen der Gemeinde den Waldreichtum des Ortes symbolisieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

RVK Reitertag in Bonefeld: Ein Fest für Jung und Alt

Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober, der Reitertag des ...

Weitere Artikel


Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Herbstferien-Workshops in der Sayner Hütte: Kreatives für Kinder

Die Sayner Hütte in Bendorf bietet während der Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ...

Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss in Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) ereignete sich in Rheinbrohl ein Verkehrsunfall, der die ...

Naturkindergarten Rheinbrohl erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Der Naturkindergarten "Casa Natura" in Rheinbrohl hat eine bedeutende Anerkennung erhalten. Die Auszeichnung ...

Unruhen auf der Kirmes: Schlägereien in Vettelschoß

Am Wochenende kam es auf der Kirmes in Vettelschoß zu mehreren Auseinandersetzungen. Jugendliche und ...

Werbung