Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss in Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) ereignete sich in Rheinbrohl ein Verkehrsunfall, der die Anwohner der Grabenstraße aus dem Schlaf riss. Ein lauter Knall führte zu einem beschädigten Fahrzeug und einer anschließenden Fahrerflucht. Die Polizei konnte schnell die mutmaßlichen Beteiligten ermitteln.

Symbolbild

Rheinbrohl. Am 28. September, gegen 7 Uhr, wurden mehrere Anwohner in der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein roter Kleinwagen bei einem Verkehrsunfall beschädigt wurde.

Das verursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Dank Zeugenhinweisen konnte das flüchtige Fahrzeug in der Nähe ausfindig gemacht werden. Vor Ort traf die Polizei auf den 35-jährigen Fahrzeughalter und einen weiteren 22-jährigen Mann.

Beide Männer beschuldigten sich gegenseitig, den Pkw gefahren zu haben. Die Polizei vermutet, dass die deutliche Alkoholisierung der beiden Männer der Grund für die widersprüchlichen Aussagen ist. Ein Bereitschaftsrichter ordnete Blutproben für beide Männer an, die bei der Polizeiinspektion Linz entnommen wurden.

Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet und bittet um weitere Zeugenhinweise zum Unfallgeschehen unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Naturkindergarten Rheinbrohl erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Der Naturkindergarten "Casa Natura" in Rheinbrohl hat eine bedeutende Anerkennung erhalten. Die Auszeichnung ...

Unruhen auf der Kirmes: Schlägereien in Vettelschoß

Am Wochenende kam es auf der Kirmes in Vettelschoß zu mehreren Auseinandersetzungen. Jugendliche und ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Werbung