Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

Großes Traktorentreffen in Isenburg

Sehr viele Marken waren vertreten - Korso durch das Dorf

Isenburg. Traktoren aus sieben Jahrzehnten standen heute (17.5.) auf und um den Hof der ehemaligen Schule von Isenburg. Zu bestaunen waren bekannte Marken, wie Eicher, Fendt, Deutz, Porsche, Lantz, Mc Cormick, aber auch weniger bekannte wie ein Hürlimann.

Bürgermeister Werner Schüler ließ es sich nicht nehmen im Korso mitzufahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Eingefleischte Fans wussten, dass dieses Modell in der Schweiz zu Hause ist. Von diesen Fans waren am Vatertag viele in Isenburg. In Grüppchen standen sie mit leuchtenden Augen um die alten Nutzfahrzeuge herum und fachsimpelten.

Schon zum dritten Mal richteten die Isenburger Vereine dieses Treffen aus. Dieses Jahr waren über 60 Traktoren aus dem ganzen Kreis Neuwied und den angrenzenden Kreisen gekommen. Ein neuer Rekord. Das älteste Fahrzeug stammte aus dem Jahre 1949. Diakon Norbert Hendricks, der sich selbst für diese Fahrzeuge interessiert, segnete die Traktoren und wünschte allezeit unfallfrei Fahrt und unfallfreies Arbeiten.

Kurz nach Mittag setzten sich die Traktoren in Bewegung und die Besitzer und Begleiter fuhren eine Runde durch das Dorf. Für Begleitung und Absperrung sorgte die Kleinmaischeider Feuerwehr. Nachmittags wurde es richtig voll, denn viele nutzten das schöne Wetter aus und statteten dem Treffen einen Besuch ab. Gab es doch unter anderem auch eine reiche Kuchenauswahl. Wolfgang Tischler




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Sportlicher Tag in und um Rengsdorf

Volkswandern und Westerwaldlauf waren gut besucht – TV Rengsdorf richtet die beliebte Veranstaltung seit ...

Lampionfest findet in den Hallen der Feuerwehr statt

Puderbacher Wehr verlegt kurzfristig den Veranstaltungsort – Programm bleibt unverändert

Puderbach. ...

Dörferwettbewerb hat begonnen

Diese und nächste Woche suchen die Jurymitglieder im Kreis das Dorf mit Zukunft - Hardert, Waldbreitbach, ...

Einheimische Produkte im Aufwind

Das Rengsdorfer Land vermarktet eigene Lebensmittel - Region setzt auf Tourismus mit allen Sinnen

Rengsdorf. ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Werbung