Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen mit einem festlichen Dinner im Rebengarten des Gasthauses "Zur Traube". Die Mitglieder blickten auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück, die eng mit der Kultur der Stadt verbunden ist.

GVU-Vorstandsvorsitzender Werner Geißler begrüßt die Mitglieder. (Foto: Gabi Baermann)

Unkel. Mit der Gründung des Geschichtsvereins Unkel im Jahr 1995 durch eine Gruppe kulturinteressierter Bürger um Heide Lorenz begann eine Erfolgsgeschichte, die maßgeblich zur kulturellen Identität der Stadt beiträgt. Der Verein ist Initiator der Carl-Loewe-Musiktage, die seit ihrer Entstehung jährlich stattfinden und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.

In den vergangenen 30 Jahren hat der GVU zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, darunter 35 Geschichtsboten zu lokalen Ereignissen und Persönlichkeiten sowie 15 Schriften und Vorträge. Vier Theaterstücke, die von der vereinseigenen Theatergruppe aufgeführt wurden, thematisierten bedeutende Episoden der Stadtgeschichte wie den Aufenthalt Konrad Adenauers im Paxheim oder den Truchsessischen Krieg.

Vielseitig engagiert
Ebenso engagiert sich der Verein für die Erhaltung historischer Gebäude und bietet Stadtführungen sowie Publikationen wie "Das Buch der Unkeler Künstler" an. Seit drei Jahren erscheint das Jahresmagazin "Unkel funkelt", das aktuelle Themen beleuchtet - in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Vereins.



Am Jubiläumsabend begrüßte der Vorsitzende Werner Geißler die Gründungsvorsitzende Heide Lorenz besonders herzlich. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Feier zum 25-jährigen Jubiläum ausfallen, doch dieses Mal versammelten sich mehr als 65 Mitglieder. Zwischen den Gängen eines hochwertigen Menüs erinnerten Sketche, Balladen und Szenen aus Theaterstücken an prägende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte wie Ferdinand Freiligrath oder Leonhard Reinirkens.

Zum Abschluss erhielten die Damen Rosen vom Weinberg, und es wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben, das im Zeichen des 150. Geburtstags von Konrad Adenauer stehen wird. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

RVK Reitertag in Bonefeld: Ein Fest für Jung und Alt

Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober, der Reitertag des ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Weitere Artikel


Unruhen auf der Kirmes: Schlägereien in Vettelschoß

Am Wochenende kam es auf der Kirmes in Vettelschoß zu mehreren Auseinandersetzungen. Jugendliche und ...

Naturkindergarten Rheinbrohl erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Der Naturkindergarten "Casa Natura" in Rheinbrohl hat eine bedeutende Anerkennung erhalten. Die Auszeichnung ...

Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss in Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) ereignete sich in Rheinbrohl ein Verkehrsunfall, der die ...

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum ...

Luxushotel an den Brückentürmen gegenüber von Erpel: Stadtbild Deutschland e.V. warnt

Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. äußert Bedenken gegenüber den ...

Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Werbung