Pressemitteilung vom 27.09.2025
Glas-Zitto erhält Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber 2025
Das Unternehmen Glas-Zitto aus Koblenz und Neuwied wurde in Mainz als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025" ausgezeichnet. Mit innovativen Konzepten und gelebter Teamkultur überzeugte der Handwerksbetrieb die Jury beim Mittelstandstag in der MEWA Arena.

Neuwied/Koblenz/Mainz. Bei der diesjährigen Verleihung zum "Attraktiven Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025" in der MEWA Arena Mainz wurde Glas-Zitto Glashandels- und Verarbeitungsgesellschaft mbH aus Koblenz und Neuwied für seine herausragende Personalpolitik ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand erstmals im Rahmen des Mittelstandstags statt. Insgesamt wurden acht Unternehmen aus dem ganzen Land geehrt. Die Auswahl traf eine unabhängige Jury auf Basis von Vorschlägen der Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern.
Innovative Maßnahmen und modernes Arbeiten
Glas-Zitto überzeugte mit zahlreichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Ein Montageroboter wurde angeschafft, um die körperliche Belastung zu verringern und die Effizienz zu steigern. Diese technische Modernisierung verbessert nicht nur den Arbeitsalltag, sondern stärkt auch das positive Bild des Unternehmens bei Auszubildenden und Kunden.
Erfolgreiche Nachwuchsgewinnung
Ein weiterer Erfolgsfaktor war die direkte Ansprache junger Menschen auf Berufsmessen. Statt sich nur auf Social Media zu verlassen, setzt Geschäftsführer Daniel Zitto verstärkt auf den persönlichen Dialog. Diese Strategie zahlte sich aus: Die Bewerberzahlen stiegen innerhalb eines Jahres deutlich.
Vorbildliches Engagement in der Integration
Neben der technischen Innovation lobte die Jury auch die gute Integration von Geflüchteten und die klare Nachfolgestrategie des Unternehmens. Der Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung wurde ebenfalls als Pluspunkt gewertet.
Starkes Signal für das Handwerk
Ralf Hellrich von der Handwerkskammer Koblenz bezeichnete Glas-Zitto als starken Botschafter für das Handwerk in der Region. Die Kombination aus Innovation, Teamgeist und strategischem Handeln mache das Unternehmen zukunftsfähig und attraktiv für junge Menschen.
Gemeinsamer Auftritt bei der Preisverleihung
Ein besonderes Zeichen setzte Glas-Zitto bei der Preisverleihung selbst: 15 der insgesamt 17 Mitarbeiter reisten mit an. Gemeinsam nahmen sie die Auszeichnung entgegen – darunter auch der dienstälteste Mitarbeiter mit 36 Jahren Betriebszugehörigkeit und ein Azubi, der erst 25 Tage zuvor seine Ausbildung begonnen hatte. (PM/bearbeitet durch Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news