Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2025    

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills 2025" in Herning, Dänemark, eine Exzellenzmedaille gewonnen. Nur wenige Punkte trennten ihn von einer Bronzemedaille, was seinen bemerkenswerten Erfolg auf europäischer Ebene unterstreicht.

Mit seinem hervorragenden handwerklichen Können erkämpfte sich Bäckermeister Niklas Ring (Mitte) bei den EuroSkills eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen. (Foto: Martin Klindtworth)

Koblenz/Herning. Große Freude herrscht im Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz: Der 22-jährige Niklas Ring aus Kaifenheim hat bei den "EuroSkills 2025" in Herning, Dänemark, mit einer Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen geglänzt. Lediglich vier Punkte fehlten ihm zur Bronzemedaille - ein beachtlicher Erfolg für den jungen Bäckermeister.

Ring hatte bereits vor wenigen Wochen bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend in São Paulo, Brasilien, mit einem fünften Platz Aufmerksamkeit erregt. Seine Leistungen verdeutlichen die Stärke des regionalen Bäckerhandwerks im internationalen Vergleich. "Wir sind unglaublich stolz auf Niklas Ring", sagt Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. "Seine Leistung zeigt, wie viel Können, Leidenschaft und Durchhaltevermögen in unseren jungen Handwerkern steckt."



Niklas Ring hatte schon früh in seiner Karriere durch exzellente Leistungen überzeugt. Er bestand seine Gesellenprüfung Anfang 2024 mit "sehr gut" und erreichte bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk den zweiten Platz. Kurz nach seinem Meistertitel vertrat er Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend in Brasilien, wo er gemeinsam mit Janus Ripken den fünften Platz belegte. Mit seiner aktuellen Auszeichnung bei den "EuroSkills" hat Ring einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht.

Die "EuroSkills" werden als Europameisterschaft der Berufe angesehen. In diesem Jahr nahmen knapp 600 Fachkräfte aus 32 Nationen teil. Das deutsche Team, bestehend aus 32 Teilnehmern in 28 Disziplinen, gewann insgesamt 22 Medaillen und belegte den zweiten Platz im Gesamtranking der Nationen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

First Friday Linz im Schwarz-Weiß-Look: Ein Abend voller Eleganz und Stil

Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich die Linzer Innenstadt erneut in ein kulturelles Highlight - diesmal ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

First Friday Linz im Schwarz-Weiß-Look: Ein Abend voller Eleganz und Stil

Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich die Linzer Innenstadt erneut in ein kulturelles Highlight - diesmal ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Werbung