Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2025    

First Friday Linz im Schwarz-Weiß-Look: Ein Abend voller Eleganz und Stil

Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich die Linzer Innenstadt erneut in ein kulturelles Highlight - diesmal ganz im Zeichen von "Black & White". Besucher sind eingeladen, selbst Teil der Inszenierung zu werden und den Abend in stilvoller Kleidung zu genießen.

Foto: First Friday Linz am Rhein/KI generiert

Linz am Rhein. Am Freitag, 3. Oktober, lädt die Linzer Innenstadt zum beliebten First Friday ein, der dieses Mal unter dem Motto "Black & White" steht. Die Gäste sind aufgefordert, in schwarzer und weißer Kleidung zu erscheinen, um so das Stadtbild aktiv mitzugestalten.

Der Buttermarkt wird ab 18.30 Uhr zur Bühne für eine große Modenschau, bei der aktuelle Mode präsentiert wird. Den Anfang machen Brautkleider aus dem Atelier "Liv Amour", gefolgt von Kollektionen von "Siggis ZeitGeist" und "Barbara´s Second Hand". Der Abend endet erneut mit einer Präsentation von Brautkleidern. Salon L’Adigüzel und Kill-Moden übernehmen das Styling und sorgen hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf. Ein roter Teppich und weiße Zelte runden das elegante Ambiente ab.

Auf dem Marktplatz erwartet die Gäste das "Dinner in Black & White", bei dem eine festlich dekorierte Tafel bereitsteht. Die Restaurants India Haus, Café am Markt und Valentino bieten speziell zusammengestellte Speisekarten an, aus denen telefonisch bestellt werden kann. Ruth Zimmermann und ihre Band sorgen für die musikalische Untermalung des Abends.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalische Unterhaltung und Dekoration
Am Burgplatz sorgt das Duo Zafari mit bekannten Coversongs für gute Stimmung. In der gesamten Stadt greifen die Geschäfte das Thema kreativ auf, indem sie schwarz-weiße Dekorationen, historische Linz-Fotos und fantasievolle Eigenideen präsentieren. Weiße Luftballons und Herz-Elemente dienen als Selfie-Punkte und setzen zusätzliche Akzente.

Die Stadt Linz lädt alle Besucher herzlich ein, in Schwarz und Weiß gekleidet zu kommen, um gemeinsam ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. "Wir möchten gemeinsam mit allen Gästen ein harmonisches, stimmungsvolles Gesamtbild schaffen", betont das Orga-Team.

Hintergrundinformationen

Der First Friday findet monatlich in der historischen Linzer Altstadt statt. Ziel ist es, die Innenstadt durch Kultur, Musik und kulinarische Erlebnisse zu beleben, den lokalen Handel zu stärken und neue Stammgäste für Linz zu gewinnen. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an info@first-friday-linz.de oder unter der Website der Stadt Linz am Rhein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Werbung