Werbung

Nachricht vom 26.09.2025    

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. Ihre wachen braunen Augen erkunden jede Ecke aufmerksam, als wolle sie sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Nach wenigen Minuten zeigt sie ihre andere Seite: ein lebhaftes, neugieriges Hundemädchen, das Nähe sucht, spielen möchte und jede noch so kleine Entdeckung voller Begeisterung annimmt.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Chamana wurde am 8. Dezember 2024 geboren. Mit 47 Zentimetern Schulterhöhe und rund elf Kilogramm ist sie handlich und sportlich - perfekt für Spaziergänge, kleine Abenteuer und Tobestunden auf der Wiese. Ihr dichtes Fell zeigt eine harmonische Mischung aus Braun und Schwarz. Mit ihrem wachen Blick wirkt sie aufmerksam und neugierig, stets bereit, Neues zu entdecken. Spaziergänge liebt sie besonders, denn die Abwechslung draußen lässt sie richtig aufblühen.

Seit dem 21. Juni 2025 lebt Chamana im Tierheim Ransbach-Baumbach. Viele Interessenten haben nach ihr gefragt, doch das passende Zuhause hat sie noch nicht gefunden. Das Tierheim-Team weiß: Sie braucht Menschen, die Geduld, liebevolle Konsequenz und Aufmerksamkeit mitbringen, denn das Hunde-Einmaleins muss noch gefestigt werden.

Chamana zeigt sich lieb und freundlich, doch insbesondere Männern gegenüber ist sie noch vorsichtig. Einfühlsamkeit, Ruhe und sanfte Ansprache helfen ihr, die anfängliche Zurückhaltung zu überwinden. "Wenn sie Vertrauen gefasst hat, ist Chamana verschmust, verspielt und sucht ganz aktiv Nähe", berichten die Pfleger.

Mit Artgenossen ein Dream-Team
Besonders gut kommt Chamana mit anderen Hunden zurecht. Ein souveräner Ersthund wäre ideal, denn Chamana orientiert sich gerne an ihren Artgenossen und lernt schnell von ihnen. Im Tierheim hat sie bereits vieles beobachtet: dass Spaziergänge Spaß machen, dass Menschen Zuwendung schenken und die Welt voller Abenteuer steckt. Die junge Hündin liebt Gesellschaft - sei es durch Menschen oder durch andere Hunde.

Startklar für ein gemeinsames Leben
Chamana startet gesund und munter in ein neues Leben. Sie ist geimpft, entwurmt, kastriert und gechippt und frisst sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Jetzt sucht sie Menschen, die ihr spielerisch das Hunde-Einmaleins zeigen, ihr Sicherheit und Geborgenheit geben. Im Gegenzug bringt sie Freude, Zuneigung und eine große Portion Abenteuergeist ins Leben ihrer Familie. Chamana ist bereit, jeden Moment der Nähe und Aufmerksamkeit zurückzugeben, die man ihr schenkt.



Ein Rohdiamant voller Energie
Dieses Hundemädchen hat großes Potenzial. Chamana genießt Kuschelmomente und zeigt sich stets freundlich, lieb und lernwillig. Ob beim gemeinsamen Spaziergang durch den Park, beim Kuscheln auf der Couch oder beim Erkunden des Gartens - mit Chamana gibt es immer etwas zu erleben. Sie möchte die Welt gemeinsam mit ihrer Familie erkunden, Abenteuer erleben und sich gleichzeitig in einem sicheren, liebevollen Zuhause geborgen fühlen.

Spiel, Spaß und Kuschelstunden garantiert

Chamana wartet im Tierheim auf ihr Traumzuhause - ein Körbchen voller Liebe, Struktur und Sicherheit. Sie sucht Menschen, die sie geduldig begleiten und bereit sind, ihre Abenteuerlust und Lebensfreude zu erwidern.

Haben Sie Interesse, Chamana kennenzulernen? Interessierte können unter der Telefonnummer 0176-42208286 einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten:

Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Mit Chamana bekommt man eine Freundin für alle Abenteuer des Alltags. Wer möchte diesem liebenswerten Hundemädchen ein Zuhause voller Geborgenheit und Zuneigung geben? (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

First Friday Linz im Schwarz-Weiß-Look: Ein Abend voller Eleganz und Stil

Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich die Linzer Innenstadt erneut in ein kulturelles Highlight - diesmal ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

First Friday Linz im Schwarz-Weiß-Look: Ein Abend voller Eleganz und Stil

Am Freitag, 3. Oktober, verwandelt sich die Linzer Innenstadt erneut in ein kulturelles Highlight - diesmal ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Werbung