Pressemitteilung vom 26.09.2025
Kinder der Kunostein-Grundschule in Engers setzen Zeichen für Umweltschutz
In Engers haben 207 Grundschulkinder eine Woche lang Müll gesammelt und damit ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, zeigten sie großen Einsatz für eine saubere Umgebung.

Neuwied-Engers. Im Rahmen der Clean-up-Woche engagierten sich 207 Schüler der Kunostein-Grundschule in Engers aktiv für ihre Umwelt. Mit Greifzangen und Müllsäcken sammelten die Kinder Abfall auf dem Schulgelände, an nahegelegenen Spielplätzen und entlang des Spazierwegs am Bahndamm. Die Aktion sollte den Kindern zeigen, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
"Die Kinder waren teilweise richtig empört, was da achtlos in die Natur geworfen wurde", berichtet Schulleiterin Silke Keck. "Es hat sie wirklich zum Nachdenken gebracht - und uns gezeigt, wie wichtig solche Aktionen sind." Das Ziel war es, den Schülern Mut zu machen, durch eigenes Handeln einen Beitrag zu leisten und die Umwelt sauberer zu gestalten.
Viele Gruppen beteiligten sich in ganz Neuwied
Die Clean-up-Woche fand in ganz Neuwied statt, wobei viele Gruppen ehrenamtlich Müll sammelten. Oberbürgermeister Jan Einig lobte das Engagement: "Dieses Engagement verdient höchsten Respekt. Wenn Kinder so begeistert mitmachen und Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen, dann stimmt das sehr positiv für die Zukunft. Ich danke allen, die sich in der Clean-up-Woche für ein sauberes und lebenswertes Neuwied eingesetzt haben." (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news