Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2025    

Kinder der Kunostein-Grundschule in Engers setzen Zeichen für Umweltschutz

In Engers haben 207 Grundschulkinder eine Woche lang Müll gesammelt und damit ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, zeigten sie großen Einsatz für eine saubere Umgebung.

Fleißige Müllsammler. (Foto: Mechthild Meier)

Neuwied-Engers. Im Rahmen der Clean-up-Woche engagierten sich 207 Schüler der Kunostein-Grundschule in Engers aktiv für ihre Umwelt. Mit Greifzangen und Müllsäcken sammelten die Kinder Abfall auf dem Schulgelände, an nahegelegenen Spielplätzen und entlang des Spazierwegs am Bahndamm. Die Aktion sollte den Kindern zeigen, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.

"Die Kinder waren teilweise richtig empört, was da achtlos in die Natur geworfen wurde", berichtet Schulleiterin Silke Keck. "Es hat sie wirklich zum Nachdenken gebracht - und uns gezeigt, wie wichtig solche Aktionen sind." Das Ziel war es, den Schülern Mut zu machen, durch eigenes Handeln einen Beitrag zu leisten und die Umwelt sauberer zu gestalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele Gruppen beteiligten sich in ganz Neuwied
Die Clean-up-Woche fand in ganz Neuwied statt, wobei viele Gruppen ehrenamtlich Müll sammelten. Oberbürgermeister Jan Einig lobte das Engagement: "Dieses Engagement verdient höchsten Respekt. Wenn Kinder so begeistert mitmachen und Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen, dann stimmt das sehr positiv für die Zukunft. Ich danke allen, die sich in der Clean-up-Woche für ein sauberes und lebenswertes Neuwied eingesetzt haben." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Fermentieren wie die Vorfahren: Workshop im MONREPOS in Neuwied

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied lädt am 4. Oktober 2025 zu einem Workshop ein. ...

Weltkindertag in Vettelschoß begeistert mit Paddington-Überraschungen

Der Weltkindertag im Little Britain Inn in Vettelschoß bot den kleinen Gästen zahlreiche Überraschungen. ...

Großer Andrang beim Ökumenischen Gottesdienst zur Fairen Woche

Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) war die evangelische Trinitatis Kirche in Linz bis auf den ...

Weitere Artikel


Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Fermentieren wie die Vorfahren: Workshop im MONREPOS in Neuwied

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied lädt am 4. Oktober 2025 zu einem Workshop ein. ...

Weltkindertag in Vettelschoß begeistert mit Paddington-Überraschungen

Der Weltkindertag im Little Britain Inn in Vettelschoß bot den kleinen Gästen zahlreiche Überraschungen. ...

Werbung