Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2025    

Fermentieren wie die Vorfahren: Workshop im MONREPOS in Neuwied

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied lädt am 4. Oktober 2025 zu einem Workshop ein. Unter der Anleitung von Gerlinde Schuhmann können Interessierte die Kunst der natürlichen Fermentation kennenlernen und selbst ausprobieren.

Mediterraner Kürbis. (Foto: Gerlinde Schuhmann)

Neuwied. Am 4. Oktober bietet Gerlinde Schuhmann von "Welt der Mikroben" im MONREPOS den Workshop "Wilde Fermente - Fermentieren wie unsere Vorfahren. Gemüse natürlich haltbar machen" an. Die Teilnehmer werden in die traditionelle Methode der Fermentation eingeführt, mit der bereits frühere Generationen Lebensmittel mithilfe natürlicher Mikroorganismen haltbar gemacht haben. Diese Technik erzeugt nicht nur nährstoffreiche, sondern auch geschmacklich intensive Nahrungsmittel.

Im Verlauf des Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, saisonales Gemüse selbst zu fermentieren und sich von der Einfachheit und Effektivität dieser Methode zu überzeugen. Neben dem erworbenen Wissen nehmen sie praktische Tipps, Rezepte und ihr eigenes Glas mit nach Hause.

Traditionelle Formen der Ernährung
Der Workshop ist Teil des aktuellen Themenprogramms "Preppen für Paleos", das sich mit traditionellen Formen der Ernährung, Haltbarmachung und Lagerung von Lebensmitteln befasst. Bis Ende Oktober werden dazu verschiedene Veranstaltungen angeboten.



Für den Workshop "Wilde Fermente" sind folgende Gegenstände mitzubringen: ein 1-Liter-Drahtbügel- oder Weckglas (mit Gummiring und 2 Federklammern), eine große Schüssel, ein großes Schneidebrett sowie ein großes scharfes Messer.

Termin mit verbindlicher Anmeldung: Samstag, 4. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr. Veranstaltungsort ist das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution im Schloss Monrepos in Neuwied. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro pro Person inklusive aller Zutaten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02631-9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Kinder der Kunostein-Grundschule in Engers setzen Zeichen für Umweltschutz

In Engers haben 207 Grundschulkinder eine Woche lang Müll gesammelt und damit ein starkes Zeichen für ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Weltkindertag in Vettelschoß begeistert mit Paddington-Überraschungen

Der Weltkindertag im Little Britain Inn in Vettelschoß bot den kleinen Gästen zahlreiche Überraschungen. ...

Großer Andrang beim Ökumenischen Gottesdienst zur Fairen Woche

Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) war die evangelische Trinitatis Kirche in Linz bis auf den ...

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Weitere Artikel


Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Kinder der Kunostein-Grundschule in Engers setzen Zeichen für Umweltschutz

In Engers haben 207 Grundschulkinder eine Woche lang Müll gesammelt und damit ein starkes Zeichen für ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Weltkindertag in Vettelschoß begeistert mit Paddington-Überraschungen

Der Weltkindertag im Little Britain Inn in Vettelschoß bot den kleinen Gästen zahlreiche Überraschungen. ...

Großer Andrang beim Ökumenischen Gottesdienst zur Fairen Woche

Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) war die evangelische Trinitatis Kirche in Linz bis auf den ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Werbung