Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist "Welt MS-Tag", die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und ihre Selbsthilfegruppen veranstalten an diesem Tag bundesweit Infoabende. Eine zentrale Veranstaltung für die Region findet in Wirges statt.

Wirges. Am 30. Mai 2012 ist Welt MS Tag – ein guter Anlass um mit Vorurteilen und falschen Vorstellungen über diese unheilbare Erkrankung des Zentralen Nervensystems aufzuräumen und die Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen.
Unter dem Motto „Mein Leben mit MS“ gehen der Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und seine 57 Selbsthilfegruppen mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an die Öffentlichkeit, um zu informieren und aufzuklären.

Mehr als 130.000 Menschen sind in Deutschland an Multiple Sklerose erkrankt, etwa 6.000 alleine in Rheinland-Pfalz. Für sie und ihre Angehörigen bedeutet die Diagnose MS, sich auf ein Leben mit einer unheilbaren, in ihrem Verlauf nicht vorhersehbaren Erkrankung auseinandersetzen und arrangieren zu müssen. MS verändert ganz individuell den Alltag, das familiäre, berufliche und gesellschaftliche Leben. Es gehört viel Mut dazu, die Krankheit anzunehmen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sich trotz und mit der Erkrankung Lebensträume zu erfüllen. Dass dies vielen MS-Erkrankten, trotz oft großer Beeinträchtigungen durch sichtbare und unsichtbare Symptome, in herausragender Weise gelingt und wie sie selbstbewusst und selbstbestimmt ihr Leben mit der Krankheit gestalten, wird Thema der Aktionen und Veranstaltungen in allen Teilen der Bundesrepublik am und um den 30. Mai 2012 sein. Darüber hinaus geht es aber auch darum, Außenstehende für die Belange und Bedürfnisse MS-Erkrankter zu sensibilisieren und darüber aufzuklären, was „Leben mit MS“ eigentlich bedeutet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


So veranstaltet die DMSG-Selbsthilfegruppe „MS-Treff Wirges“ am Mittwoch, den 30. Mai, um 19.00 Uhr im Bonifatiushaus, Kirchstr. 6 in Wirges eine Vortragsveranstaltung mit dem Referenten, Dr. med. Dieter Pöhlau,, Chefarzt der Abt. Neurologie der Kamillus-Klinik, Asbach.
Thematisiert werden sowohl etablierte Therapieformen der MS als auch zukünftige Optionen. Unsichtbare Symptome sowie deren Behandlung stehen zudem im Fokus dieses sehr informativen Vortrags.
Betroffene, Angehörige sowie weitere Interessenten sind herzlich willkommen.
Informationen vorab gibt es bei Martina Löffler, Tel.: 02602/81207 oder bei Biggi Tang, Tel.: 02602/180455


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Sportlicher Tag in und um Rengsdorf

Volkswandern und Westerwaldlauf waren gut besucht – TV Rengsdorf richtet die beliebte Veranstaltung seit ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Werbung