Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2025    

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat sich der Tatverdächtige am Samstag freiwillig bei der Polizei gemeldet. Der 66-jährige Mann ist inzwischen in Untersuchungshaft genommen worden.

Symbolbild

Betzdorf. Der 66-jährige Mann, der im Verdacht steht, am Freitagmorgen (26. September) in Betzdorf drei Personen mit einem Messer angegriffen und teilweise schwer verletzt zu haben, wurde am Samstagnachmittag (27. September) gegen 17.40 Uhr von der Polizei festgenommen.

Bei der Tat soll der Verdächtige drei Familienmitglieder schwer verletzt haben. Die Opfer sind seine von ihm getrennt lebende, 61-jährige Ehefrau, ein 41-jähriger Verwandter und ein 14-jähriges Mädchen aus dem näheren Familienkreis. Während die Erwachsenen schwer verletzt wurden, konnte die Jugendliche das Krankenhaus noch am selben Tag wieder verlassen. Die anderen beiden befinden sich weiterhin in medizinischer Behandlung.

Der Tatverdächtige hatte sich am Samstag (27. September) telefonisch bei den Behörden gemeldet und konnte daraufhin im Stadtgebiet widerstandslos verhaftet werden. Nach der Vorführung beim Haftrichter am Sonntag (28. September) sitzt der 66-Jährige in Untersuchungshaft.



Großaufgebot bei der Fahndung
Die Tat wird als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft. Die Polizei suchte den Verdächtigen mit einem Großaufgebot von Beamten in Betzdorf und Umgebung. Fahndungsaufrufe erfolgten auch im Internet. Der Mann könnte mit einem Messer bewaffnet gewesen sein, hieß es seitens der Polizei. Eine Gefährdung der Bevölkerung wurde zwar als unwahrscheinlich angesehen, konnte jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Die Fahndungsmaßnahmen sind nun eingestellt. (dpa/PMs/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher ...

Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz

Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die ...

Orientalischer Markt lockt Besucher mit exotischem Flair

Am 6. September verwandelte sich der Ringmarkt in einen Ort voller Farben, Düfte und Klänge aus fernen ...

Der "Deichstadt-Express" rollt durch Neuwied

An zwei Samstagen im Oktober und November bietet der "Deichstadt-Express" eine kostenlose Verbindung ...

Traditionelles Erntedankfest in Rodenbach: Alte Kameraden feiern mit Musik und Ehrungen

In Rodenbach hat das Erntedankfest der Alten Kameraden einen festen Platz im Kalender. Am letzten Sonntag ...

Eilmeldung: Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Kurtscheid führt zu Sperrung in beide Richtungen

Ein Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Bonefeld und dem Abzweig nach Kurtscheid hat am Sonntag (28. ...

Weitere Artikel


Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein Rückblick

Im Jahr 2000 wurde im Kreis Neuwied die Notfallseelsorge gegründet, um Menschen in Extremsituationen ...

Interreligiöser Dialog in Neuwied: Ein Spaziergang der Religionen

Am 3. Oktober laden die Initiatorinnen des Pastoralen Raums Neuwied zum "Spaziergang der Religionen" ...

Neues Leben für die Deichkrone in Neuwied: Interaktive Erlebniswelt geplant

Die Deichkrone, ein markantes Gebäude an der Neuwieder Rheinfront, steht seit Jahren leer. Doch bald ...

Werbung