Werbung

Nachricht vom 25.09.2025    

Neues Unterstützungsangebot für Eltern von Sternenkindern im Kreis Neuwied

Der Verlust eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die Eltern oft in Trauer und Schmerz zurücklässt. Der Hospizverein Neuwied bietet nun eine neue Gesprächsgruppe an, um betroffene Eltern zu unterstützen. Diese Initiative schafft einen Raum des Austauschs und der Hoffnung.

Christine Kabierschke und Bianca Orth begleiten betroffene Eltern in der Gesprächsgruppe. Foto: Beate Christ

Kreis Neuwied. Der Hospizverein Neuwied hat ein neues Angebot ins Leben gerufen: eine regelmäßig stattfindende Gruppe für Eltern von Sternenkindern. Diese geschützte Gesprächsgruppe gibt Eltern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Ziel ist es, dass der Abschied nicht nur Schmerz hinterlässt, sondern auch Raum für wertvolle Erinnerungen entsteht, aus denen Kraft und Hoffnung erwachsen können. Die Gemeinschaft der Teilnehmenden spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch gegenseitiges Zuhören, Verständnis und Unterstützung entsteht ein sicherer Ort, an dem Trauer gemeinsam getragen wird.

Die Gruppe wird einfühlsam begleitet von Bianca Orth, ehrenamtliche Begleiterin für Familien beim Frühtod ihres Kindes oder nach pränataler Diagnose, und Christine Kabierschke, ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin. Die Treffen finden ab Oktober einmal im Monat donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins statt. Die Termine in diesem Jahr sind am 9. Oktober, 6. November und 4. Dezember. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen und persönlichen Beratungen. Interessierte Eltern können sich für ein Erstgespräch anmelden unter der Telefonnummer 02631/9530488, mobil unter 0160/2320537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Weitere Artikel


Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Neues Leben für die Deichkrone in Neuwied: Interaktive Erlebniswelt geplant

Die Deichkrone, ein markantes Gebäude an der Neuwieder Rheinfront, steht seit Jahren leer. Doch bald ...

Interreligiöser Dialog in Neuwied: Ein Spaziergang der Religionen

Am 3. Oktober laden die Initiatorinnen des Pastoralen Raums Neuwied zum "Spaziergang der Religionen" ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. ...

Boogie und Blues auf Burg Dattenberg

Am 22. November erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight auf Burg Dattenberg. Die Konzertreihe ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Werbung