Werbung

Nachricht vom 25.09.2025    

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. Am 12. Oktober lädt die Tourist-Information zu drei besonderen Führungen ein, die den Charme der Deichstadt im herbstlichen Licht erstrahlen lassen.

Visionär und Deicherbauer: Bürgermeister Robert Krups wurde oben auf der Deichmauer ein Denkmal gesetzt. Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Am Sonntag, dem 12. Oktober, organisiert die städtische Tourist-Information in Neuwied drei besondere Stadtführungen. Diese Erkundungstouren bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, die Stadtgeschichte und die bedeutendsten Bauwerke der Region auf neue Weise zu entdecken.

Um 14 Uhr beginnt die erste Führung am Eingang des Alten Friedhofs in der Julius-Remy-Straße. Die Teilnehmer erwartet eine Reise in die Vergangenheit Neuwieds, denn der Friedhof beherbergt zahlreiche Gräber einflussreicher Familien. Auch das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt.

Eine Stunde später, um 15 Uhr, startet vor dem Neuwieder Schloss eine französischsprachige Stadtführung. Diese Tour führt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, darunter das Schärjer-Denkmal, das Herrnhuter Viertel und der Pegelturm.



Zur gleichen Zeit, ebenfalls um 15 Uhr, beginnt die dritte Führung am Deichinformationszentrum. Diese widmet sich ausschließlich dem berühmten Hochwasserschutzdeich von Neuwied. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Geschichte der Hochwasser in der Region und die Funktionsweise des einzigartigen Bauwerks am Rhein. Anschließend wird ein Teil des 7,5 Kilometer langen Deichs erkundet.

Die Teilnahmegebühren für alle Führungen betragen sechs Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Kinder unter sechs Jahren nehmen kostenlos teil. Eine Anmeldung ist bis zum 10. Oktober erforderlich und kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei der Tourist-Information erfolgen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Weitere Artikel


Neues Unterstützungsangebot für Eltern von Sternenkindern im Kreis Neuwied

Der Verlust eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die Eltern oft in Trauer und Schmerz zurücklässt. ...

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Neues Leben für die Deichkrone in Neuwied: Interaktive Erlebniswelt geplant

Die Deichkrone, ein markantes Gebäude an der Neuwieder Rheinfront, steht seit Jahren leer. Doch bald ...

Boogie und Blues auf Burg Dattenberg

Am 22. November erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight auf Burg Dattenberg. Die Konzertreihe ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Werbung